Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Schweizer KMU. Eine Analyse der aktuellsten Zahlen – Ausgabe 2018
 
Options

Schweizer KMU. Eine Analyse der aktuellsten Zahlen – Ausgabe 2018

Type
journal issue (edt.)
Date Issued
2018-04-18
Author(s)
Fueglistaller, Urs
Fust, Alexander
Brunner, Christoph
Abstract (De)
Zahlen, Fakten und Merkmale zu Schweizer KMU

Die aktuellste Ausgabe der Schweizer KMU-Studie mit den vom BfS im Jahr 2015 erhobenen Zahlen zeigt, dass die KMU die Schweizer Unternehmenslandschaft zahlenmässig weiterhin dominieren. Insbesondere die Anzahl der Betriebe mit weniger als zehn Mitarbeitenden ist enorm. Sie machen fast 90% aller Betriebe aus und beschäftigen über 23% aller Mitarbeitenden. Ein vertiefter Blick in die kleinsten Firmen zeigt: Zwar arbeiten in Ein-Personen-Firmen «nur» 5% aller Beschäftigten, doch machen sie die Hälfte aller Firmen aus.

Trotz ihrer Dominanz wäre es falsch, alle KMU in einen Topf zu werfen. Es gibt trotz ähnlicher Unternehmensgrössen gewaltige Unterschiede. So zählen der Coiffeur, die Bäckerei, der Malerbetrieb oder die Werbeagentur um die Ecke genauso zu den KMU wie hochtechnologische Weltmarktführer in der Medizinaltechnik oder der Drohnenherstellung. Deshalb sind auch die Unterschiede in den Branchen gross, wobei in jeder Branche und jedem Kanton Kleinstunternehmen tätig sind.

2015 war das erste Jahr nach der Aufhebung der Franken-Euro-Untergrenze durch die Schweizerische Nationalbank. Welchen Effekt hatte diese Massnahme auf die KMU-Zahlen? Kurzfristig waren die Auswirkungen auf die Betriebe unterschiedlich und stark branchenabhängig. Insbesondere Branchen wie die Uhrenbranche, die Käse- und Teigwarenhersteller sowie der Gross- und Detailhandel verzeichneten im Jahr 2015 einen starken Mitarbeiterrückgang, der überdurchschnittlich im Vergleich zu den Vorjahren war.

Das KMU-HSG und OBT beschäftigen sich schon seit Jahrzehnten mit den Belangen und den Herausforderungen der KMU, sei es in der Forschung oder in der unternehmerischen Praxis. Mit der vorliegenden Studienreihe, basierend auf den jeweils aktuellsten BfS-Zahlen, möchten die Autoren den Unternehmern wie auch der Gesellschaft einen Mehrwert bieten, indem ein Überblick über die KMU der Schweiz und im internationalen Vergleich gegeben wird.
Language
German
Keywords
Klein- und Mittelunternehmen
KMU
Kleinstunternehmen
Betriebszählung Schweiz
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Publisher
OBT AG
Publisher place
St. Gallen
Pages
56
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/100568
Subject(s)
  • business studies

Division(s)
  • EMBA - Executive MBA

  • KMU - Swiss Research ...

  • SEW - Swiss Institute...

  • University of St.Gall...

Contact Email Address
alexander.fust@unisg.ch
Eprints ID
254045
File(s)
2018 180025_OBT_KMU_Studie_Ausgabe_2018.pdf (7.32 MB)
google-scholar
View statistics
Download statistics
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback