Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Assekuranz 2025: Quo Vadis?
 
  • Details

Assekuranz 2025: Quo Vadis?

Series
I.VW-HSG-Schriftenreihe
ISBN
978-3-7297-2010-7
Type
book
Date Issued
2017
Author(s)
Beer, Simone  
Braun, Alexander  orcid-logo
Bühler, Pascal  
Eling, Martin  orcid-logo
Maas, Peter  
Reichel, Lukas  
Rüfenacht, Matthias  
Schaper, Philipp  
et al.
Abstract (De)
Trotz einer grundsätzlich positiven Ausgangslage mehren sich die Stimmen, dass in den kommenden Jahren mit erheblichen Umwälzungen in der Schweizerischen Assekuranz zu rechnen ist. Vor diesem Hintergrund beschreibt die vorliegende Studie den heutigen Stand der Assekuranz und zeigt acht Zukunftsthemen auf, welche unserer Meinung nach bis in das Jahr 2025 eine grosse Bedeutung aufweisen werden. Dies sind die Zukunft der Lebensversicherung, die Zukunft der Motorfahrzeugversicherung, das digitale Monitoring, InsurTech-Startups, virtuelle Assistenten, Alternatives Kapital, innovative Value- und Organisationsdesigns und das Thema Customer Value. In Summe zeigt sich, dass die Assekuranz die Fähigkeiten mitbringt, alle zentralen Herausforderungen zu meistern, Zukunftsthemen aber proaktiv angehen muss, um ihre heutige Bedeutung zu wahren und auszubauen.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
Publisher
Institute of Insurance Economics I.VW-HSG
Publisher place
St. Gallen
Volume
Band 63
Pages
276
Official URL
https://www.ivw.unisg.ch/wp-content/uploads/2017/11/Studie_QuoVadis_Bd63.pdf
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/102852
Subject(s)

economics

business studies

finance

Division(s)

IVW - Institute of In...

University of St.Gall...

Eprints ID
254293

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback