Stefan Siegrist / Jacqueline Bächli-Biétry: Alkoholwegfahrsperren (AWS) - Ein wirksames Instrument der Unfallprävention? Bruno Liniger: Die Bedeutung der chemisch-toxikologischen Spezialanalytik in der verkehrsmedizinischen Fahreignungsbegutachtung Konstanze D. Römer / Nadja Händel / Volker Dittmann: Folgen der am 01.01.2005 in Kraft getretenen Teilrevision des Strassenverkehrsgesetzes für die verkehrsmedizinische Begutachtung Hardy Landolt: Sachschadenhaftung - Unter besonderer Berücksichtigung von verkehrsunfallbedingten Sachschäden Manfred Dähler: Rechtliche Anforderungen an unfallanalytische Gutachten Gunhild Godenzi / Jana Hrabek: Zur Rechtsnatur des Führerausweisentzugs zu Warnzwecken Fabian Humbel / Franziska Kobler / Lukas Meyer: Dringliche Dienstfahrten: Rechtliche Grundlagen und Bemessung der Sorgfaltspflichten Stefan Heimgartner: Die automobilistischen Sanktionen des revidierten Allgemeinen Teils des StGB René Schaffhauser / Maurin Schmidt: Dienen Generalklauseln der Verkehrssicherheit? Helmut Janker: Benutzung von Mobil- oder Autotelefonen im Strassenverkehr (§ 23 Ia StVO [D]) - Regelung in Deutschland Manfred Dähler: Rechtsprechung zu SVG 58 - 89 und zur Verkehrsopferhilfe Wolfgang Wohlers / Fabian Humbel: Tatort Strasse: Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Strassenverkehrsstrafrecht im Jahre 2006
Language
German
Keywords
Strassenverkehr
Haftungskollisionen
Mobiltelefon
Autotelefon
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis IRP-HSG