2023-04-132023-04-13https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/59204Die meisten Forschungsprojekte im Themenfeld UbiCom gehen technologischen oder wirtschaftlichen Fragestellungen nach. Gesellschaftliche Auswirkungen sind jedoch nur vereinzelt Bestandteil wissenschaftlicher Untersuchungen. Um den Anschluss an die Erforschung von Technologie und Wirtschaft des UbiCom zu gewährleisten und gleichzeitig die dort zu beobachtende Forschungslücke zu schliessen, wird das vorliegende Forschungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft auf der einen und der Gesellschaft (Individuen, Nutzergruppen, Gesamtbevölkerung) auf der anderen Seite verortet. Während die technologische Erforschung des UbiCom Erkenntnisse über derzeitige und zukünftige Möglichkeiten (bzw. Grenzen) der Basistechnologien sowie Ansätze zu deren Nutzung, Weiterentwicklung oder Neukombination liefert, widmen sich wirtschaftswissenschaftliche Forschungsprojekte im Wesentlichen der Untersuchung von Geschäftsprozessen und -modellen und tragen damit zur Entwicklung neuer Anwendungen i. S. v. Produkten und Dienstleistungen bei. Im Fokus des vorliegenden Forschungsprojektes steht hingegen die Untersuchung gesellschaftlicher Fragestellungen, die durch neue UbiCom-Technologien und Geschäftsmodelle aufgeworfen werden.Ubiquitous ComputingPervasive ComputingSemantic WebWeb ServicesRFIDMobile ComputingUbiquitous Computingapplied research project