2023-04-132023-04-13https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/59416Educatis ist eine in sich im Aufbau befindliche ?Internet Business School? (www.educatis.com), die in den Bereichen IBS (International Business School), MED (Medizin), SHL (Hotelmanagement) sowie KMU online abrufbare Module offeriert. Es werden Masters-, Diplom- und Bachelor-Studiengänge angeboten. Voraussetzung für die Vergabe des MBA ist der Vorweis eines Universitäts- oder Fachhochschulabschlusses. Der wissenschaftliche Anspruch von Educatis wird dadurch unterstrichen, dass die Möglichkeit der Akkreditierung als vollwertige Universität zur Zeit geprüft wird. (Am 26. Juni 2002 ist der MBA von Educatis durch die FIBAA (www.fibaa.de) akkreditiert worden.) Auf nachdrückliche Anfrage von Herrn Prof. Dr. Konstantin Theile, dem ?Spiritus Rector? von Educatis, hat sich das Institut für Wirtschaftsethik entschlossen, ein Modul Wirtschaftsethik Educatis zu entwickeln. Dabei handelt es sich um ein anspruchsvolles Unterfangen, denn der überdurchschnittlich schwierige ?Stoff? ? die integrative Wirtschaftsethik ? muss von den Studierenden weitgehend im Selbststudium bewältigt werden können. Auf Wunsch (und bei entsprechender Bezahlung) steht den Studierenden ein aus dem Institut für Wirtschaftsethik bestellter Tutor zur Seite. Das Modul Wirtschaftsethik muss von den Studierenden aller Fachbereiche, die bei Educatis einen MBA erwerben wollen, belegt und erfolgreich abgeschlossen werden. Das gut 200 Seiten umfassende Modul wurde mit Unterbrüchen seit Mai 2000 von Ulrich Thielemann erstellt und wurde im September 2001 abgeschlossen. In den Text wurden eine Reihe grösserer und kleinerer Fallstudien, Kontrollfragen sowie interne und externe Hyperlinks integriert. Damit liegt der Ansatz der Integrativen Wirtschaftsethik erstmals in Form eines (Online-)Lehrbuchs vor, dessen Nutzung allerdings Educatis vorbehalten bleibt. Das Projekt wird aus Mitteln des Instituts vorfinanziert, das an den Umsätzen aus den Modulverkäufen beteiligt sein wird. Eine ?lohnende? Investition wird aus dem Projekt, das sich in seinem Arbeitsaufwand als umfassender als geplant herausgestellt hat, allerdings erst, wenn Educatis eine stattliche Zahl an Studierenden (etwa 1000) akquirieren kann. Educatis zeigt sich diesbezüglich ? insbesondere angesichts des Booms auf dem Weiterbildungsmarkt ? optimistisch.Lehrmodul Wirtschaftsethik ? Educatis Internet Business Schoolother project type