Data Analytics in der Financial Due Diligence – Status quo und künftige Entwicklungen
Journal
M&A Review
ISSN
1616-0878
Type
journal article
Date Issued
2020-06-27
Author(s)
Abstract (De)
Seit einigen Jahren erhalten Datenmanagement- und Analytics-Software vermehrt Einzug in die M&A-Praxis – so auch in eines der Kernstücke der Transaktionsberatung: die Financial Due Diligence. Die Technologie besitzt das Potenzial den Due Diligence-Prozess grundlegend zu verändern und birgt erhebliche Implikationen für die Geschäftsmodelle der Transaktionsberater. Trotz ihrer Relevanz hat die Nutzung von Analytics-Software in der Financial Due Diligence bislang nur spärlich Betrachtung in wissenschaftlichen Studien gefunden. Aus diesem Grund untersucht die jüngste Studie des Instituts für Finanzwissenschaft, Finanzrecht und Law and Economics (IFF) der Universität St. Gallen (HSG) mithilfe eines „Mixed Methods“-Forschungsdesigns, welches qualitative und quantitative Elemente verbindet, das noch junge Phänomen. Die Daten der 20 Experteninterviews und der 333 Fragebogenteilnehmer, welche jeweils aus den Transaktionsberatungs- und Deals Technologie-Abteilungen der Big Four- und Next Ten-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften stammen, erlauben einen bislang einmaligen Marktüberblick. Im Folgenden werden ausgewählte Elemente der Studie präsentiert.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
M&A Media Services GmbH
Publisher place
München
Number
7-8
Start page
236
End page
242
Pages
7
Subject(s)
Eprints ID
260523
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
20200627_Data Analytics in der FDD - MA Review_Druckversion.pdf
Size
838 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
58a33a7d5a42c3f7176643c1f063ac47