Essays on Top Management Team Structures
Type
doctoral thesis
Date Issued
2021
Author(s)
Radek, Elisabeth
Abstract
The upper echelons (UE) theory posits that studying senior executives’ characteristics and behavior is essential to understanding why firms vary in their strategic decisions and organizational outcomes. Ever since the publication of Hambrick & Mason’s (1984) seminal article, research has strongly focused on the composition of the top management team (TMT), that is, demographical characteristics. This dissertation shifts the focus to emerging research on TMT structures. Studies of these structures are concerned with TMT size, TMT role structures, and TMT hierarchies. This thesis aims to advance our knowledge of TMT structures, and in this regard, each article contributes by addressing the following shortcomings: 1) lack of synthesis of the TMT structure literature, 2) lack of knowledge about TMT size antecedents, and 3) lack of understanding about when functional executives, such as CSOs (chief strategy officers), are valuable to firms. The thesis consists of three separate but interrelated articles. Article I focuses on TMT structures, which comprise TMT size, TMT role structure, and TMT hierarchies. The article analyzes empirical studies on TMT structures in leading journals. It provides an inventory of TMT structures research, identifies patterns and gaps, and proposes five areas for future research opportunities. Article II explores the characteristics and antecedents of TMT size by using panel data of S&P 500 firms. This article studies possible determinants at the environmental, firm, and CEO (chief executive officer) levels. Article III uses an S&P 500 sample to examine when CSOs are valuable to firms. The article suggests that functional executives like CSOs are a critical resource for firms, but their value can only be unfolded when their expertise meets a specific need of the firm and when they are empowered to capitalize on their expertise. Overall, these three articles make several contributions to theory and practice. The thesis contributes mainly to strategic leadership literature and specifically to TMT structure research. Finally, the findings inform practicing managers and consultants, especially those involved in designing and structuring TMTs.
Abstract (De)
Die Upper-Echelons-Theorie postuliert, dass die Erforschung von Charakteristika und Verhalten von Spitzenführungskräften essenziell ist, um zu verstehen, warum strategische Firmenentscheidungen und Ergebnisse variieren. Seit dem Artikel von Hambrick & Masons (1984) hat sich die Wissenschaft auf die Komposition von Top-Management-Teams (TMT) fokussiert. Diese Dissertation lenkt nun das Augenmerk auf einen jüngeren Forschungszweig: TMT Strukturen. Die TMT-Strukturforschung, befasst sich mit der Größe, den Rollenstrukturen und den Hierarchien von TMTs. Ziel dieser Arbeit ist es, unseren Wissensstand über TMT-Strukturen weiter zu entwickeln. Jeder Artikel benennt eines der folgenden Defizite: 1) mangelnde Synthese der TMT-Struktur-Literatur, 2) mangelndes Wissen über die Determinanten der TMT-Größe, 3) mangelndes Verständnis des Wertbeitrages von Chief Strategy Officers (CSOs). Die Dissertation besteht aus drei eigenständigen, aber zusammenhängenden Artikeln. Artikel I fokussiert auf TMT-Strukturen, welche TMT-Größe, TMT-Rollenstruktur und TMT-Hierarchiestrukturen umfasst. Dafür wurden empirische Studien über TMT-Strukturen analysiert, die in führenden Zeitschriften erschienen sind. Der Artikel bietet eine Bestandsaufnahme der TMT-Strukturforschung, identifiziert Muster und Forschungs-lücken und zeigt fünf Themengebiete für zukünftige Forschung auf. Artikel II erforscht die Charakteristika und Antezedenzien der Größe von TMTs und basiert auf S&P 500 Paneldaten. Der Artikel untersucht mögliche Determinanten, die TMT-Größe auf folgenden Ebenen beeinflussen: Unternehmensumfeld, Unternehmen und Chief Executive Officer (CEO). Artikel III untersucht, wann CSOs wertbringend sind und basiert ebenfalls auf einer Studie von S&P 500 Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass CSOs eine kritische Ressource sind. Ihr Wert kann jedoch nur entfaltet werden, wenn ihre Expertise zu den Firmenbedürfnissen passt und sie mit der Macht ausgestattet sind, diese Expertise wirksam einzusetzen. Die Dissertation trägt vornehmlich zur Strategic-Leadership-Literatur – insbesondere zur TMT-Strukturforschung – bei. Die Erkenntnisse können sowohl von Top-Managern als auch von Beratern genutzt werden, die TMTs designen und strukturieren.
Language
English
Keywords
Strategisches Management
Topmanagement; EDIS-5069
HSG Classification
not classified
HSG Profile Area
None
Publisher
Universität St. Gallen
Publisher place
St.Gallen
Official URL
Subject(s)
Eprints ID
262410
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Dis5069.pdf
Size
4.91 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
675a8955ff192d0e252bfa3813b8fd0f