Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Gesichtserkennungstechnologie: Die «smarte» Polizeiarbeit auf dem rechtlichen Prüfstand
 
  • Details

Gesichtserkennungstechnologie: Die «smarte» Polizeiarbeit auf dem rechtlichen Prüfstand

Journal
Sicherheit & Recht
ISSN
1662-8217
Type
journal article
Date Issued
2021-12-01
Author(s)
Simmler, Monika  
;
Canova, Giulia  
Abstract (De)
Die Gesichtserkennungstechnologie gewinnt wie andere «smarte» Technologien in der Polizeiarbeit an Bedeutung. Der Beitrag überprüft die Rechtmässigkeit ihres Einsatzes in der Prävention und Strafverfolgung. Die Analyse zeigt, dass sich de lege lata in der Schweiz weder im Polizei- noch im Strafprozessrecht ausreichende Rechtsgrundlagen finden. Da sich die Technologie dennoch verbreitet, hat sich der Gesetzgeber ihrer Regulierung anzunehmen. Dabei sind dem Einsatz der «Face Recognition» klare Grenzen zu setzen.
Language
English
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Refereed
No
Publisher
Dike
Publisher place
Zürich
Number
3
Start page
105
End page
117
Pages
13
Official URL
https://www.dike.ch/zeitschriften/sicherheit-und-recht/sicherheit-and-recht-securite-and-droit-03-2021
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/109658
Subject(s)

law

Division(s)

IMP - Institute for S...

LS - Law School

Eprints ID
265068
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

SIMMLER_CANOVA_SichRecht_3_2021_DIGITALES_SEPARATUM_105-117.pdf

Size

483.35 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

c805443cce708e74c28445047856077e

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback