Item Type |
Book
|
Abstract |
Berufsbelastungen bei Richtern und Rechtsanwälten waren lange Zeit kein Thema und werden teilweise auch heute noch tabuisiert. In Wirklichkeit werden beide Berufsgattungen häufig mit ? teilweise ähnlichen, teilweise unterschiedlichen ? Berufsschwierigkeiten und Moraldilemmata konfrontiert. Moraldilemmata entstehen, wenn eine Person zwischen zwei moralischen Werten wählen muss, die sich in einer bestimmten Situation gegenseitig ausschliessen. Für diese Situationen müssen Bewältigungsstrategien entwickelt werden. Doch können Richter und Anwälte dafür kaum Leitlinien aus Fachzeitschriften oder Lehrveranstaltungen entnehmen.
Inhaltsübersicht
Dr. phil. REVITAL LUDEWIG-KEDMI, Moraldilemmata von Richtern. Berufsschwierigkeiten und Bewältigungsversuche aus Psychologischer Sicht
Dr. iur. VALENTIN LANDMANN/lic. iur. REMO BORNATICO, Richter und Rechtsanwälte zwischen Recht und Gerechtigkeit. Moraldilemmata im Strafrecht
Prof. Dr. iur. THOMAS GEISER, Wertkonflikt von RechtsanwältInnen und RichterInnen im Familienrecht
Dr. iur. KURT MEIER, Wertkonflikt von Rechtsanwälten und Richtern im Arbeitsrecht
Dr. phil. HANS-WERNER REINFRIED, Psychologische Gutachten als Mittel der Delegation rechtlicher Entscheidung
Dr. phil. REVITAL LUDEWIG-KEDMI, Berufsschwierigkeiten und Moraldilemmata von Richtern und Rechtsanwälten. Ergebnisse einer Pilotstudie
Dr. phil. REVITAL LUDEWIG-KEDMI, Interview mit Annegret Katzenstein, Richterin am Obergericht des Kantons Zürich, vom 30. August 2004 |
Editors |
Ehrenzeller, Bernhard & Ludewig, Revital |
Language |
German |
Keywords |
Moraldilemma, Psychologie, Recht, Rechtspsychologie, Richter, Rechtsanwälte, Berufsschwierigkeiten, Coping, Bewältigungsstrategien |
Subjects |
law |
HSG Classification |
contribution to practical use / society |
Refereed |
No |
Date |
2006 |
Publisher |
Dike Verlag |
Place of Publication |
St. Gallen |
Page Range |
140 |
ISBN |
3-905455-81-1 |
Depositing User |
Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller
|
Date Deposited |
15 Mar 2005 15:12 |
Last Modified |
27 Feb 2016 14:43 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/8885 |