Arbeitgeberbefragung zum Thema "Supported Education"
Type
applied research project
Start Date
May 1, 2010
End Date
May 1, 2011
Status
completed
Keywords
Behinderung
Arbeitgeberbefragung
Supported Education
Description
Eine Arbeitgeberbefragung soll darüber Aufschluss geben, unter welchen Umständen Arbeitgeber bereit sind, im Rahmen eines "Supported Education" Programms Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen innerhalb des eigenen Lehrbetriebs auszubilden. Befragt werden Berufsbildner/-innen aller Lehrfirmen für kaufmännische Berufsbildung in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau. Die Befragung ist als Discrete Choice Experiment angelegt, bei dem Probanden anhand hypothetischer Fallbeschreibungen entscheiden sollen, ob sie die beschriebene Person innerhalb eines "Supported Education" Programms in ihrem Betrieb ausbilden würden. Aufgrund dieser Befragung erhoffen wir uns wichtige Erkenntnisse darüber, welche Symptome bzw. Verhaltensweisen Berufsbildner/-innen als stark einschränkend für die berufliche Ausbildung in freiwirtschaftlichen Betrieben einschätzen und welche positiven Merkmale (z.B. gute Schulnoten, mehr Arbeitserfahrung) die Bereitschaft von Berufsbildner/-innen fördern, einen Lernenden trotz des Risikos dieser Verhaltensweisen im Rahmen von "Supported Education" auszubilden. Hieraus kann letztendlich ein Profil von Jugendlichen erstellt werden, die geeignet für eine Platzierung in einem "Supported Education" Programms sind. Darüber hinaus kann unsere Studie Auskunft darüber geben, welcher Typ von Lehrbetrieben geeignet erscheint, an einem Supported Education Programm teilzunehmen.
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Kauer, Lukas
Partner(s)
Flurina Meisen Zannol, dreischiibe
Funder
Topic(s)
disability
employment
supported education
Method(s)
discrete choice experiment
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Eprints ID
62407