Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Open Science Aspekt der Altmetrics. Dabei geht es um die Frage, wie wissenschaftlicher Erfolg - oder Scientific Impact - mit differenzierteren Massen als der Bibliometrie gemessen werden kann: In einem durch die Digitalisierung sich stetig verändernden Wissenschaftsbetrieb (Stichworte sind Open Access, Open Data und Networked Science) bieten sich dazu immer mehr Möglichkeiten und Daten. In Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Social Network Site ResearchGate findet deshalb an der Universität St. Gallen ein exploratives Pilotprojekt statt, das Scientific Impact in der BWL über Netzwerkmetriken und die Aktivität von Wissenschaftlern in der Online-Community messen möchte. Die Präsentation gibt einen Einblick in das entstehende Feld der Altmetrics und stellt das Pilotprojekt vor. Als übergeordnetes Ziel soll die Diskussion angeregt werden, ob und wie Daten aus Online Social Networks wie Researc hGate oder Mendeley die traditionelle Bibliometrie ergänzen oder gar ersetzen können.