Publication:
Schweizerisches Steuer-Lexikon : Bundessteuern

crispublication.publisher.placeZürich
dc.contributor.authorVallender, Klaus A.
dc.contributor.authorRichner, Felix
dc.contributor.authorKeller, Heinz
dc.contributor.authorStockar, Conrad
dc.date.accessioned2023-04-13T15:53:37Z
dc.date.available2023-04-13T15:53:37Z
dc.date.issued2006
dc.description.abstractDeAM 28. November 2004 stimmten Volk und Stände der «neuen Finanzordnung» zu. Somit verlängerte sich die Kompetenz des Bundes zur Erhebung der direkten Steuer auf dem Einkommen der natürlichen Personen und auf dem Reinertrag der juristischen Personen sowie der Mehrwertsteuer bis ins Jahre 2020. Durch die Berücksichtung dieser und zahlreicher anderer Änderungen wurden das Schweizerische Steuerlexikon auf das Jahr 2005 auf den neuesten Stand gebracht. Band I hat die Bundesteuern zum Gegenstand. Das Ziel blieb unverändert. Das Buch enthält einen konzisen Grundriss der einzelnen Bundessteuern. Grosser Wert wurde darauf gelegt, den Umfang nicht unnötig anschwellen zu lassen. Seit dem Erscheinen der letzen Auflage (Band II der alten Zählung) sind auf den verschiedensten Gebieten beachtliche Rechtsänderungen eingetreten, am deutlichsten bei der Mehrwertsteuer. Hier ist inzwischen nicht nur das Mehrwertsteuergesetz in Kraft getreten, auch die Behörden- und Gerichtspraxis hat sich weiterentwickelt. Sodann sind im Bereich der direkten Bundessteuer, der Verrechnungssteuer und den Stempelabgaben wichtige Gesetzesänderungen oder Praxisänderungen erfolgt, die nachgezeichnet wurden. Zahlreiche Änderungen wie z.B. die Einführung einer Sondersteuer auf Alcopops gab es auch bei den besonderen Verbrauchssteuern, sodann wurde die Umsetzung der Armeerefom XXI bei der Wehrpflichtersatzabgabe und die Verwirklichung der zweiten Stufe des Landverkehrsabkommen mit der EU bei der LSVA berücksichtigt.
dc.identifier.urihttps://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/84098
dc.language.isode
dc.publisherSchulthess
dc.relation.isbn3-7255-4965-6
dc.subjectBundesfinanzordnung
dc.subjectMehrwertsteuer
dc.subjectDirekte Bundessteuer
dc.subjectEidg. Stempelabgaben
dc.subjectVerrechnungssteuer
dc.subjectWehrpflichtersatzabgabe
dc.subjectSondersteuern des Verbrauchs
dc.subjectVerkehrsabgaben; zusammen mit Heinz Keller/Felix Richner und Conrad Stockar
dc.titleSchweizerisches Steuer-Lexikon : Bundessteuern
dc.typebook
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.startPage445
oaire.citation.volume2. Aufl, Bd. 1
oairecerif.author.affiliation#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
oairecerif.author.affiliation#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
oairecerif.author.affiliation#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
oairecerif.author.affiliation#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
stgallen.alexandria.publicationId35833
stgallen.divisionIMP - Institute for Systemic Management and Public Governance
stgallen.divisionIFF - Institute of Public Finance, Fiscal Law and Law and Economics
stgallen.divisionLS - Law School
stgallen.hsgclassificationcontribution to practical use / society
stgallen.refereedNo
stgallen.subjectlaw

Files

Collections