Verhaltensleitsätze in Märchen und Management - ein Vergleich
Journal
Zeitschrift für Personalforschung
ISSN
0179-6437
ISSN-Digital
1862-0000
Type
journal article
Date Issued
2007-03-15
Author(s)
Abstract (De)
Im Mittelpunkt des Beitrags stehen folgende Fragen, Ziele und Ergebnisse: In welchen der 201 Märchen der Brüder Grimm lassen sich Textstellen identifizieren, die wir als explizite Verhaltensleitsätze interpretieren können? Zu welchen Kernleitsätzen lassen sich die Märchenleitsätze reduzieren. Und welche Verhaltensmaximen aus Unternehmensgrundsätzen lassen sich den Kernleitsätzen zuordnen? Phänomenologisch-induktiv wurde aus 70 zitierten Märchenmaximen acht Kernleitsätze interpretiert. Diesen wurden dann 70 Verhaltensleitsätze aus 43 Unternehmen zugeordnet.
Wer über diese Märchenleitsätze schon "frühsozialisiert" wurde, erfüllt zentrale Führungs- und Kooperationswerte der Wirtschaftspraxis. Märchen können auch didaktisch die Implementation von Firmenleitsätzen unterstützen.
Wer über diese Märchenleitsätze schon "frühsozialisiert" wurde, erfüllt zentrale Führungs- und Kooperationswerte der Wirtschaftspraxis. Märchen können auch didaktisch die Implementation von Firmenleitsätzen unterstützen.
Language
German
Keywords
Management
Märchen
Phänomenlogische und Dokumentenanalyse
Vergleich von zentralen Verhaltensleitsätzen
Leitsätze von Märchen zur Frühsozialisation
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Hampp
Publisher place
Mering
Number
2
Start page
138
End page
167
Pages
30
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
44251