Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Internet der Dienste
 
  • Details

Internet der Dienste

Series
E12 Gipfel
Type
book section
Date Issued
2009
Author(s)
Schmid, Beat
Schroth, Christoph
Editor(s)
Schildhauer, Thomas
Loose, Maja-Florence
Schultze, Matthias
Abstract (De)
Die Informations- und Kommunikationstechnologie eröffnet eine neue Epoche der Industrialisierung: Dienste, die schon heute über das Internet via Browser abrufbar sind und das ortlose Bestellen von Produkten und Dienstleistungen aller Art ermöglichen, werden zu ‚Web Services', zu Modulen, die maschinenlesbar und dynamisch in Produktionssysteme von globaler Verteiltheit eingebunden werden können. Die Vermittlung zwischen nachfragendem Kunden und Produzent erfolgt durch neue, elektronische Geschäftmedien, welche die Vision einer Service-orientierten Architektur (SOA) auf generische Weise realisieren. Die Entstehung standardisierter neuer Dienste und Dienstleistungsindustrien, die diesen Wandel begleiten, hat den Begriff des "Internet der Dienste" geprägt. In diesem Beitrag skizzieren wir die wichtigsten Komponenten dieses neuen Internets, und berühren damit verbundene Herausforderungen und ökonomische Implikationen.

http://www2.computer.org/portal/web/buildyourcareer/fa008

http://ieeexplore.ieee.org/iel5/6294/4216095/04216107.pdf
Funding(s)
HERA  
Language
German
Keywords
Internet der Dienste
Internet of Services
Modular architecture framework
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
Yes
Book title
Internet of Services - Internet everywhere - was bedeutet das für Unternehmen, deren Produkte und Services3.0? Kongressband zum 10. E12-Gipfel, 27.,28., November 2008, Berlin 2008
Publisher
Institute of Electronic Business e.V.
Number
10
Start page
3
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/77247
Subject(s)

information managemen...

Division(s)

MCM -Institute for Me...

Eprints ID
49791

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback