Publication:
Entwicklungen in der Regulierung von vir­tuellen Währungen in der Schweiz und der Europäischen Union

cris.virtual.department#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.orcid#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtualsource.department728d395b-8c9d-4346-92b6-49fb3b281128
cris.virtualsource.orcid728d395b-8c9d-4346-92b6-49fb3b281128
crispublication.numberOfPages23
crispublication.publisher.placeZürich
dc.contributor.authorMüller, Lukas
dc.contributor.authorReutlinger, Milena
dc.contributor.authorKaiser, Philippe J. A.
dc.date.accessioned2023-04-13T19:25:38Z
dc.date.available2023-04-13T19:25:38Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractDeVirtuelle Währungen stellen Regulatoren, Aufsichtsbehörden und Gesetzgeber vor neue Herausforderungen. Auf Stufe der Europäischen Union wird derzeit mit der fünften Geldwäscheregulierung die Bekämpfung der Geldwäsche im Bereich der virtuellen Währungen vorangetrieben. In der Schweiz sind Akteure im Bereich der Kryptowährungen bereits der Geldwäscheregulierung unterstellt. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat im Vergleich zur EU einen allgemeineren Ansatz gewählt, indem nicht nur Zahlungs-Tokens, sondern auch Anlage- und Nutzungs-Tokens sowie Mischformen hiervon klarer reguliert werden sollen. Des Weiteren beabsichtigen die Verwaltungen der Europäischen Union und der Schweiz das Wertschöpfungspotenzial zu nutzen, das sich aus der Anwendung der Blockchain-Technologien ergeben könnte.
dc.identifier.urihttps://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/101450
dc.language.isode
dc.publisherSchulthess
dc.relation.ispartofEuZ : Zeitschrift für Europarecht
dc.relation.issn1423-6931
dc.subjectKryptowährungen
dc.subjectvirtuelle Währungen
dc.subjectpayment token
dc.subjectasset token
dc.subjectutilty token
dc.subjectICO
dc.subjectFINMA
dc.subjectBaFin
dc.subjectEuropäische Union
dc.subjectEU
dc.subjectProspektrichtlinie
dc.subjectProspektdirektive
dc.subjectCrowdfunding
dc.subjectKapitalmarktrecht
dc.subjectFinanzmarktrecht
dc.subjectGeldwäscherei
dc.subjectGeldwäsche
dc.subjectGwG
dc.titleEntwicklungen in der Regulierung von vir­tuellen Währungen in der Schweiz und der Europäischen Union
dc.typejournal article
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.endPage102
oaire.citation.issue3
oaire.citation.startPage80
oairecerif.author.affiliation#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
oairecerif.author.affiliation#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
oairecerif.author.affiliation#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
oairecerif.identifier.urlhttps://www.swisslex.ch/Doc/ShowDocView/27869cc1-7081-4e29-ac3a-5fef4f079990?SP=3%7Ci12o1l
stgallen.alexandria.publicationId254113
stgallen.hsgclassificationcontribution to scientific community
stgallen.hsgprofileareaLS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
stgallen.refereedYes
stgallen.subjectlaw

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
A_SJM_EuZ_2018_3_Hauptartikel.pdf
Size:
237.2 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

Collections