Organisationsgestaltung der Demand-IT
Journal
Lecture Notes in Informatics
ISBN
978-3-88579-602-2
Type
conference paper
Date Issued
2012-09-20
Author(s)
Research Team
IWI4
Abstract (De)
Während auf Seiten der Supply-IT in den vergangenen Jahren eine zunehmende Professionalisierung und Industrialisierung stattgefunden hat, wurde die Rolle der Demand-seitigen IT bei der innerbetrieblichen Gestaltung von IT-Organisationen häufig vernachlässigt. Ziel dieser Arbeit ist, zunächst den Aufgabenbereich der Demand-IT abzugrenzen und zu definieren. Für diesen Zweck wird auf relevante wissenschaftliche und angewandte Literatur zu diesem Thema zurückgegriffen. Es wird eine Gruppe von Prozessen identifiziert, die dem Aufgabenbereich der Demand-IT zuzuordnen sind. Die Analyse der verschiedenen Arbeiten zur IT-Organisationsgestaltung legt nahe, dass sich grundsätzlich drei Varianten der Demand-IT (Geschäftsbereichs-integriert, dezentral-koordiniert und unternehmensweit-zentralisiert) unterscheiden lassen. Um die verschiedenen Organisationsformen der Demand-IT exemplarisch zu vergleichen, werden etablierte Effizienzkriterien aus der Organisationstheorie herangezogen. Unsere Analyse dient als erster Schritt für die Konzeptualisierung der Demand-IT und eröffnet somit konkrete Perspektiven für weitere empirische Untersuchungen.
Language
German
Keywords
Electronic Business
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Book title
Lecture Notes in Informatics (LNI): INFORMATIK 2012, 4. Workshop IT-Governance in Verteilten Systemen (GVS)
Publisher
Ges. für Informatik
Publisher place
Bonn
Event Title
42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) : 4. Workshop IT-Governance in Verteilten Systemen (GVS)
Event Location
Braunschweig
Event Date
16.-21.09.2012
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
215063