Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Neue Managementkonzepte - Entwicklungszüge, Eigenschaften, Erfolgsausprägungen und Integrationsdimensionen
 
  • Details

Neue Managementkonzepte - Entwicklungszüge, Eigenschaften, Erfolgsausprägungen und Integrationsdimensionen

ISBN
978-3-663-07745-9
Type
book section
Date Issued
2002
Author(s)
Hofmann, Erik
Editor(s)
Stölzle, Wolfgang
Gareis-Fahrbach, Karin
DOI
10.1007/978-3-663-07744-2_1
Abstract (De)
Der Begriff "Managementkonzept" hat in der letzten Zeit einen eindrucksvollen Bekanntheitsgrad erlangt. Dies liegt zum einen daran, dass derzeit viele Managementkonzepte identifiziert werden können. Zum anderen ist eine rege Diskussion über Managementkonzepte ausgebrochen, bei der die eine Seite die Entwicklung der Managementkonzepte als eine Mode, die andere dagegen sie als revolutionär bezeichnet. Diese gegensätzlichen Auffassungen bilden den Ausgangspunkt der in diesem Beitrag geführten kritischen Betrachtung der Managementkonzepte.
Zunächst wird auf die inhaltliche Bestimmung des Begriffs "Managementkonzept" ein-gegangen. Dabei wird neben einer skizzenhaften Darstellung der Geschichte des Mana-gements und der Managementkonzepte die Entstehung der sogenannten "neuen" Managementkonzepte diskutiert. Es wird sich im Verlauf der Ausführungen zeigen, dass die Betrachtung der Entwicklung der Managementkonzepte kein ausreichendes Kriterium liefert, um zu klären, warum Managementkonzepte mitunter als revolutionär bezeichnet werden. Die kritische Auseinandersetzung mit den Ansprüchen und den Eigenschaften der "neuen" Managementkonzepte soll diese Frage beleuchten. Ein weiteres Ziel dieses Artikels ist es, Aussagen zum Erfolgsbeitrag der Managementkonzepte für die Praxis zu treffen. Die Dimensionierung der Erfolgsmessung der Managementkonzepte hilft dabei, eine erfolgsorientierte Bewertung der Konzepte vorzunehmen. Dies ist erforderlich, um im letzten Abschnitt Anforderungen an zukünftige integrierte Konzepte formulieren zu können. Insbesondere die sogenannten "integrativen Managementkonzepte" erscheinen in dieser Hinsicht vielversprechend.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Book title
Integrative Management- und Logistikkonzepte
Publisher
Gabler
Publisher place
Wiesbaden
Start page
3
End page
38
Pages
36
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/71919
Subject(s)

business studies

Eprints ID
30517
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Hofmann (2002) - neue Managementkonzepte.pdf

Size

2.83 MB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

8b70c3d3ac6fb5a1b2cf2cf83ab1f506

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback