Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Ein Ende der Geschichte? Entstehung, Strukturveränderungen und die Temporalität der Globalisierungssemantik seit dem Zweiten Weltkrieg
 
  • Details

Ein Ende der Geschichte? Entstehung, Strukturveränderungen und die Temporalität der Globalisierungssemantik seit dem Zweiten Weltkrieg

Journal
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
ISSN
2196-7121
ISSN-Digital
2196-7121
Type
journal article
Date Issued
2002-01
Author(s)
Bach, Olaf  
Abstract (De)
Der Begriff Globalisierung stellt für sich genommen ein historisches Phänomen dar. Seine Geschichte verweist auf globale oder global imaginierte gesellschaftliche Kontexte seiner Entstehung und Popularisierung. Die semantischen Strukturveränderungen seines Gebrauchs spiegeln politische und wirtschaftliche Gegensätze und Dynamiken der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Und schließlich ist der Begriffsentwicklung eine Temporalität eigen, die sich nicht in einer ins Globale gesteigerten, nochmaligen Beschleunigung der geschichtlichen Zeit erschöpft, sondern vielmehr eine spezifische Ungeschichtlichkeit der Globalisierung als „unvollendete Tatsache“ anzeigt.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
De Gruyter
Publisher place
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Volume
68
Number
1
Start page
128
End page
154
Pages
26
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/71541
Subject(s)

social sciences

Division(s)

University of St.Gall...

Eprints ID
260917

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback