Individuelles Entscheidungsverhalten bei Variantenvielfalt - die Wirkung der "attribute alignability"
Journal
Zeitschrift für Betriebswirtschaft ZfB
ISSN
0044-2372
ISSN-Digital
1861-8928
Type
journal article
Date Issued
2006-03-01
Author(s)
Abstract (De)
Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren die Anzahl der Varianten ihrer Produkte erhöht, um die vielfältigen Wünsche ihrer Kunden besser befriedigen zu können. Auf Basis entscheidungstheoretischer Überlegungen lassen sich Bedingungen formulieren, unter denen eine Ausdehnung der Variantenzahl positiv bzw. negativ auf das Verhalten der Kunden wirkt. Dabei spielt der Ansatz der "attribute alignability" eine zentrale Rolle. Anhand einer empirischen Studie, in deren Mittelpunkt ein Car-Konfigurator steht, kann gezeigt werden, wie die Anzahl von Produktvarianten das Entscheidungsverhalten der Individuen beeinflusst. In diesem Zusammenhang kommt es entscheidend darauf an, ob die Produktattribute "alignable" oder "non-alignable" sind. Hieraus ergeben sich konkrete Hinweise für die kundenorientierte Gestaltung von Produktsortimenten, die aus einem Grundprodukt und mehreren daraus abgeleiteten Varianten bestehen.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Springer
Publisher place
Berlin
Volume
76
Number
3
Start page
309
End page
337
Pages
29
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
31129