Family Business Groups in Deutschland : Generationenübergreifendes Unternehmertum in grossen deutschen Unternehmerdynastien
Type
work report
Date Issued
2014
Author(s)
Abstract (De)
Wie entstehen grosse Familienvermögen? In der vorliegenden Studie gehen wir dieser Frage nach und werfen dabei einen besonderen Blick auf langfristig erfolgreiche Familiendynastien in Deutschland. Unser Zugang zu diesem Thema ist insofern neu, als wir dabei die Rolle von Unternehmertum beleuchten, genauer gesagt von generationenübergreifendem Unternehmertum. Es geht uns dabei nicht etwa um «das» Familienunternehmen, welches allenfalls zum Erfolg und zum Vermögenszuwachs beigetragen hat. Dieses mag es in einer Familiengeschichte von Jahrzehnten auch gar nicht mehr geben. Unser Startpunkt sind vielmehr die Familien selbst und dabei die Frage, wie umfangreich die gesamte unternehmerische Aktivität der heute lebenden Familienmitglieder effektiv ist und wie sich deren unternehmerische Aktivitäten über lange Zeiträume hinweg entwickelt haben. Wir finden Erstaunliches. Jene Familien, die es auf die Manager-Magazin-Liste der reichsten Deutschen geschafft haben, sind in einem eindrucksvollen Umfang unternehmerisch aktiv.
Und sie tun dies auf eine Art und Weise, wie wir es bei keinen anderen Investoren gesehen haben. Nicht nur Unternehmer als Einzelpersonen, sondern Familien sind wesentliche unternehmerische Akteure in Deutschland.
Und sie tun dies auf eine Art und Weise, wie wir es bei keinen anderen Investoren gesehen haben. Nicht nur Unternehmer als Einzelpersonen, sondern Familien sind wesentliche unternehmerische Akteure in Deutschland.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Center for Family Business der Universität St. Gallen
Publisher place
St. Gallen
Subject(s)
Eprints ID
230342
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
family-business-groups_final.pdf
Size
2.11 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
ae1b53b4ca17970a9cd646cd77ed3e05