Die touristische und regionalwirtschaftliche Bedeutung des UNESCO-Weltkulturerbes Stiftsbezirk St.Gallen
Type
working paper
Date Issued
2018-12-31
Author(s)
Abstract (De)
Der Stiftsbezirk St.Gallen wurde aufgrund seiner ausserordentlichen Bedeutung für die Menschheit 1983 in die UNESCO Welterbe-Liste aufgenommen. Allein die Stiftsbibliothek (Barocksaal) verzeichnet jährlich über 130.000 Besucher aus aller Welt. In der Studie wird u.a. auf Grundlage einer umfangreichen Besucherbefragung die regionale Wertschöpfung des Tourismus im Stiftsbezirk untersucht, die Bedeutung der Auszeichnung als Welterbestätte analysiert sowie Möglichkeiten für eine bessere Positionierung des Stiftsbezirk im Einklang mit den vielfältigen Funktionen dieses Ortes herausgearbeitet (Religion, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Kultur.
Language
English
Keywords
UNESCO-Weltkulturerbe
regionale Wertschöpfung
Tourismus
St.Gallen
Stiftsbezirk
HSG Classification
contribution to practical use / society
Publisher
Verein Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gallen
Publisher place
St.Gallen
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
256684
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Studie UniSG_Ökonomische Bilanz.pdf
Size
1.36 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
6d2870c856fbc0381eff612c15351403