Evaluation in der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik - Systematisierung nach Erkenntnisziel und Gestaltungsziel
ISSN
1438-3985
ISBN
978-3-940019-34-9
Type
conference paper
Date Issued
2008-02-26
Author(s)
Bucher, Tobias
Riege, Christian
Saat, Jan
Editor(s)
Bichler, Martin
Research Team
IWI1
Abstract (De)
Die gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik verfolgt sowohl Erkenntnisziele (Verständnis gegebener Sachverhalte) als auch Gestaltungsziele (Veränderung bestehender und Schaffung neuer Sachverhalte). Um dem Wunsch nach Anwendbarkeit und Generalisierbarkeit der Forschungsergebnisse Rechnung zu tragen, wird gefordert, die konstruierten Artefakte, welche aus der Erreichung von Gestaltungszielen resultieren, zu evaluieren. Die für die Evaluation existierenden Ordnungsrahmen und Methoden differenzieren derzeit jedoch nicht hinsichtlich des Bezugspunkts der Evaluation. Als Bezugspunkt kann entweder ein Ausschnitt der Realwelt oder eine Abstraktion dieses Ausschnitts im Sinne einer identifizierten Forschungslücke dienen. In diesem Diskussionsbeitrag wird dargelegt, warum diese Unterscheidung jedoch notwendig wäre: Es gilt, sowohl die Korrektheit der identifizierten Forschungslücke als auch die Gültigkeit der Konstruktion an sich zu bewerten. Für die Evaluation lassen sich demzufolge zwei grundsätzliche Ansätze unterscheiden, die in diesem Beitrag als Evaluation gegenüber der identifizierten Forschungslücke und als Evaluation gegenüber der Realwelt bezeichnet werden. Des Weiteren wird untersucht, welche Evaluationsmethoden in vier beispielhaft ausgewählten Publikationen zum Einsatz kommen und ob die Evaluation in diesen Beispielen gegenüber der Forschungslücke und/oder der Realwelt erfolgt. Dabei stellt sich heraus, dass die Evaluation in der Mehrzahl der untersuchten Fälle ausschliesslich gegenüber der identifizierten Forschungslücke erfolgt.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
Yes
Book title
Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik
Publisher
Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Publisher place
Münster
Volume
Arbeitsbericht Nr. 120
Start page
69
End page
86
Pages
18
Event Title
Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2008
Event Location
München
Event Date
26.-28.02.2008
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
213476
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Bucher.Riege.ea2008-EvaluationGestaltungsorientierteWirtschaftsinformatik.pdf
Size
110.39 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
3722590fb4f5d338759b0c205e4b9493