Corporate Responsibility : Eine kritische Reflexion
Journal
Reprax : Zeitschrift zur Handelsregisterpraxis
ISSN
1424-3628
Type
journal article
Date Issued
2015
Author(s)
Abstract (De)
Steuervermeidung, Lohndumping, Arbeitsplatzverlagerung bzw. Outsourcing in Billiglohnländer, Massenentlassungen oder Werksschliessungen trotz Profitabilität, überbordende Managerlöhne, Ressourcenverschwendung, Korruption, Umweltverschmutzung, fragwürdige Werbepraktiken, Bestechung, Kinderarbeit, Ausbeutung in Sweatshops, Unterlaufen von Sozialstandards… Sobald ein Unternehmen öffentlich einer dieser Praktiken überführt oder auch nur bezichtigt wird, dauert es nicht lange, bis mit fast schon reflexartiger Routine der Ruf nach einer Stärkung der «Unternehmensverantwortung (UV)» bzw. der «Corporate Responsibility (CR)»1 laut wird.
Was ist es aber genau, das da gestärkt werden soll? Den meisten von uns dürfte bei dieser Frage ähnlich wie dem hl. Augustinus von Hippo gehen, der auf die Frage, was Zeit sei, antwortete, dass er es wisse, wenn niemand ihn danach fragt, er es aber nicht wisse, wenn er es jemandem, der ihn fragt, erklären wollte.2 Auch uns dürfte im Prinzip klar sein, was «Corporate Responsibility» ist und worin sie besteht; aber wenn wir gebeten werden, diesen Begriff zu konkretisieren, dann dürfte es bei vielen von uns mit der Klarheit vorbei sein.
Was ist es aber genau, das da gestärkt werden soll? Den meisten von uns dürfte bei dieser Frage ähnlich wie dem hl. Augustinus von Hippo gehen, der auf die Frage, was Zeit sei, antwortete, dass er es wisse, wenn niemand ihn danach fragt, er es aber nicht wisse, wenn er es jemandem, der ihn fragt, erklären wollte.2 Auch uns dürfte im Prinzip klar sein, was «Corporate Responsibility» ist und worin sie besteht; aber wenn wir gebeten werden, diesen Begriff zu konkretisieren, dann dürfte es bei vielen von uns mit der Klarheit vorbei sein.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Schulthess
Publisher place
Zürich
Number
2
Start page
23
End page
47
Subject(s)
Eprints ID
254216