Von Marignano zum Wiener Kongress : Die Entstehungsgeschichte der Neutralität ist mehr als ein Mythos
Journal
Neue Zürcher Zeitung NZZ
ISSN
0376-6829
Type
newspaper article
Date Issued
2015-06-06
Author(s)
Abstract (De)
Es ist richtig, die eigene Nationalgeschichte kritisch zu hinterfragen; das gilt auch mit Blick auf die Schweizer Neutralität. Aber man sollte darob nicht faktenblind werden und alte Mythen durch neue ersetzen.
Um die Schlacht von Marignano sind heftige Kontroversen entbrannt. Bedeutet die Niederlage der Eidgenossen den Beginn der Schweizer Neutralität, oder handelt es sich dabei lediglich um einen nationalistisch eingefärbten Mythos? Wo liegt die Wahrheit? Natürlich gibt es keine absolut objektive Geschichtsschreibung. Subjektive Elemente spielen immer mit. Aber dem Willen, die Geschichte von überhöhten Mythen zu reinigen, sind Grenzen gesetzt, nämlich in den Fakten. Einige Problembereiche seien im Folgenden beleuchtet.
Um die Schlacht von Marignano sind heftige Kontroversen entbrannt. Bedeutet die Niederlage der Eidgenossen den Beginn der Schweizer Neutralität, oder handelt es sich dabei lediglich um einen nationalistisch eingefärbten Mythos? Wo liegt die Wahrheit? Natürlich gibt es keine absolut objektive Geschichtsschreibung. Subjektive Elemente spielen immer mit. Aber dem Willen, die Geschichte von überhöhten Mythen zu reinigen, sind Grenzen gesetzt, nämlich in den Fakten. Einige Problembereiche seien im Folgenden beleuchtet.
Language
German
Keywords
Neutralität
Wiener Kongress
Schweizer Geschichte
Marignano
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Neue Zürcher Zeitung
Publisher place
Zürich
Volume
236
Number
128
Start page
57
Subject(s)
Eprints ID
241467