Agenturen für die Live-in-Betreuung – Intransparenz im Dreiecksverhältnis und darauf basierende Vertragsgestaltung, Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 33 (2024) S. 3–15
Journal
Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 33 (2024)
Type
journal article
Date Issued
2024-01-01
Author(s)
Abstract (De)
Pflegebedürftigkeit nimmt in der Schweiz zu – das ergibt sich allein schon aus der demographischen Entwicklung. Das Bundesamt für Statistik schätzt, dass der Anteil der 65-jährigen und älteren Personen von 18,7% (2019) auf rund 25,6% (2050) ansteigen wird und die Zahl von über 80-jährigen von 0,46 Millionen (2020) auf 1,11 Millionen (2050). Viele gebrechliche Personen, wie Betagte, Kranke und Menschen mit einer Behinderung, haben das Bedürfnis, in ihrem eigenen Heim und im gewohnten Umfeld zu leben, solange wie es ihnen ihre Gesundheit erlaubt. Sie sind jedoch oft auf Betreuung und auf Unterstützung im Haushalt und in der Alltagsbewältigung angewiesen. Diese hauswirtschaftlichen Tätigkeiten werden immer öfter von Menschen geleistet, die mit ihnen im privaten Haushalt leben.
Language
German
Keywords
Live-in-Betreuung
Start page
3
End page
15
Pages
12
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
AJP 01 2024 Agenturen für die Live in Betreuung (002).pdf
Size
15.16 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
6080dbe50d19e9a62271b2d6452cee3b