Einstieg, Aufstieg, Entfaltung: drei Generationen von Richterinnen in der Schweiz
ISBN
978-3-7272-2042-5
Type
book section
Date Issued
2007
Author(s)
Weislehner, Kathleen
Editor(s)
Revital, Ludewig
Abstract (De)
Der Beruf 'Richterin' ist jung in der Schweiz. Erst mit der Einführung des Frauenstimmrechts ab Mitte der 1960er Jahre konnten Frauen als Richterinnen politisch gewählt werden. Der Beitrag zeigt, dass sich die Schweizer Richterinnen in drei Generationen mit jeweils spezifischen Schwierigkeiten, Schwerpunkten und Herausforderungen unterteilen lassen, welche mit dem Muster 'Einstieg, Aufstieg, Entfaltung' umschrieben werden können: Richterinnen der ersten Generation drangen vereinzelt in ein männliches Berufsfeld vor und mussten sich dort behaupten. Richterinnen der zweiten Generation zeigen sich sehr karriereorientiert und messen Geschlechtsunterschieden meist keinerlei Bedeutung bei. Richterinnen der dritten Generation streben nach Erfüllung in Berufstätigkeit, Familienleben und Freizeit gleichermassen und bringen gezielt als typisch weiblich angesehene Eigenschaften in den Gerichtsalltag ein. Die Analyse der drei Generationen verdeutlicht, inwiefern sich die Rahmenbedingungen für die Richterinnen im Laufe der Zeit verändert haben und mit ihnen auch die Richterinnen selbst.
Language
German
Keywords
Richterinnen
Frauen in der Justiz
Generationen
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Book title
Zwischen Recht und Gerechtigkeit : Richterinnen im Spiegel der Zeit
Publisher
Stämpfli
Publisher place
Bern
Start page
69
End page
99
Pages
31
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
37995
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
05 - Ludewig - Weislehner - Generationen.pdf
Size
152.13 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
9c84571588397f0a1b5477ff95adc566