Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Soft Law für institutionelle Investoren: Vorstellung und Würdigung der «Richtlinien für Institutionelle Investoren zur Ausübung ihrer Mitwirkungsrechte bei Aktiengesellschaften»
 
  • Details

Soft Law für institutionelle Investoren: Vorstellung und Würdigung der «Richtlinien für Institutionelle Investoren zur Ausübung ihrer Mitwirkungsrechte bei Aktiengesellschaften»

Journal
Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (GesKR)
ISSN
1661-7673
Type
journal article
Date Issued
2013-05-01
Author(s)
Binder, Andreas  
Roman Gutzwiller  
Abstract (De)
Im Januar 2013 haben der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP, der Ausgleichsfonds AHV/IV/EO, economiesuisse, Ethos, die Schweizerische Bankiervereinigung sowie SwissHoldings gemeinsam die «Richtlinien
für Institutionelle Investoren zur Ausübung ihrer Mitwirkungsrechte bei Aktiengesellschaften» (im Folgenden Richtlinien oder abgekürzt RLII genannt) herausgegeben. Die Richtlinien beschreiben gemäss eigenem Bekunden der Herausgeber «Best-Practices bei der Ausübung von Mitwirkungsrechten» durch institutionelle Investoren bei schweizerischen Publikumsgesellschaften. Sie folgen einem internationalen Trend, die Aktionäre – und unter diesen namentlich die institutionellen Investoren – mittels freiwilligen Best Practice-Verhaltensregeln als wesentliches Element im Corporate-Governance-Gefüge börsenkotierter Gesellschaften etwas mehr als bisher in die Pflicht zu nehmen. Internationaler Vorreiter dieses Gedankens war – wie bei den Best Practice Codes für börsenkotierte Aktiengesellschaften – Grossbritannien. Die Ursprünge gehen bis auf das Jahr 2002 zurück, als das Institutional Shareholders Committee (ISC) erstmals Prinzipien zu den Verantwortlichkeiten von institutionellen Investoren publizierte, welche es 2009 in einen Code überführte. Im Jahr 2010 übernahm schliesslich die Trägerorganisation des «UK Corporate Governance Code», der Financial Reporting Council, auch die Verantwortung für diesen Code, den er unter dem Titel «The UK Stewardship Code» veröffentlichte und welcher insgesamt sieben Grundsätze für das Verhalten institutioneller Investoren enthält.
Language
German
Keywords
Corporate Governance
Shareholder Governance
Best Practice Code
Soft Law
Aktionär
Investor
HSG Classification
not classified
HSG Profile Area
SoM - Responsible Corporate Competitiveness (RoCC)
Refereed
No
Publisher
Dike
Publisher place
Zürich
Volume
2013
Number
1
Start page
84
End page
94
Pages
11
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/89340
Subject(s)

law

Division(s)

LS - Law School

Eprints ID
223243
File(s)
Loading...
Thumbnail Image
Name

Binder_Gutzwiller_Soft Law für institutionelle Investoren-GesKR 1_2013_84.pdf

Size

557.84 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

19ee51a7c4a21bce56f5da8d0617d0e9

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback