Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. Standortökonomische Implikationen der Bundeserbschaftssteuer mit besonderer Berücksichtigung der Schweizer KMU Landschaft
 

Standortökonomische Implikationen der Bundeserbschaftssteuer mit besonderer Berücksichtigung der Schweizer KMU Landschaft

Type
consulting project
Start Date
October 1, 2014
End Date
February 1, 2015
Status
completed
Keywords
Bundeserbschaftssteuer
KMU
Unternehmen
Volksinitiative
Description
Die eidgenössische Volksinitiative "Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)" ist am 12. März 2013 mit 110'205 gültigen Unterschriften offiziell zustande gekommen. Die Initianten aus dem linken politischen Lager fodern, dass auf Bundesebene eine Erbschafts- und Schenkungssteuer eingeführt wird, welche Erbschaften über 2 Mio. CHF sowie Schenkungen von mehr als 20'000 CHF mit 20% besteuert. Die Steuer soll als Nachlasssteuer erhoben werden.

Das Gutachten untersucht die Auswirkungen einer Bundeserbschaftssteuer auf die Schweizer KMU Landschaft, insbesondere deren Implikationen auf die Unternehmensnachfolge, Wirschaftstruktur und den Arbeitsmarkt. Es qualifiziert die Erbschafssteuer aus verschiedenen Perspektiven.
Leader contributor(s)
Jaeger, Franz  
Member contributor(s)
Trütsch, Tobias  
Funder

External Financing

Topic(s)
Erbschaftssteuer
KMU
Method(s)
Qualitativ sowie quantitative Methoden
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)

EMBA - Executive MBA

ES - Executive School...

Eprints ID
235497
  • Publications
results

Filters

Reset filters

Settings

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback