Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. Micropower in residential buildings - An integrated analysis of consumer preferences, marketing strategies and emerging business models
 

Micropower in residential buildings - An integrated analysis of consumer preferences, marketing strategies and emerging business models

Type
applied research project
Start Date
July 1, 2006
End Date
June 30, 2008
URI
http://www.iwoe.unisg.ch/micropower
Status
completed
Keywords
Nachhaltigkeit
Umweltmanagement
Marketing
Geschäftsmodell
Fokusgruppe
Diffusion
Innovation
Description
Die Reduktion des Verbrauchs nicht erneuerbarer Energie in Gebäuden ist ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigeren Entwicklung im Wohnbereich. Mikropower bezeichnet das Konzept der effizienten Strom- und Wärmeproduktion in Wohngebäuden und stellt eine wichtige Option für eine nachhaltige Energieproduktion dar. Trotz grossen Fortschritten in Forschung und Entwicklung im Bereich der Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung, der thermischen Solarenergie und der Stromproduktion mit Photovoltaik ist die Markteinführung im grossen Stil noch nicht gelungen. Dies ist unter anderem auf mangelnde Kenntnisse der Präferenzen der Konsumenten zurückzuführen. Die Entwicklung der Technologie ist nicht hinreichend um den Markt zu erobern, es braucht Geschäftsmodelle, Marketingstrategien und Dienstleistungspakete (Finanzierungsdienstleistungen inbegriffen), um die Bedürfnisse der Konsumenten zu befriedigen. Das Projekt hat zum Ziel mit einer Kombination von qualitativen Forschungsmethoden (Fokusgruppen und halbstrukturierten Interviews) und quantitativen Forschungsmethoden (Discrete-Choice-Modelle) diese Lücke zu schliessen. Die Untersuchungen werden sowohl auf der Nachfrageseite (private und professionelle Kunden) als auch auf der Anbieterseite von Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Mikropower ansetzen. Ziel des Projektes ist Politik, Unternehmungen und Anspruchsgruppen über Hindernisse für die Marktdurchdringung von Mikropower zu informieren und Lösungswege aufzuzeigen.
Das Projekt wird vom Nationalen Forschungsprogramm "Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung" (NFP 54) finanziert.
Leader contributor(s)
Wüstenhagen, Rolf  orcid-logo
Member contributor(s)
Kaenzig, Josef
Boehnke, Jasper
Funder

SNF – National Resear...

Topic(s)
Nachhaltigkeit
Umweltmanagement
Marketing
Geschäftsmodell
Method(s)
Fokusgruppe
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)

IWOE - Institute for ...

University of St.Gall...

Eprints ID
30049
  • Publications
results

Filters

Reset filters

Settings

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback