Logistik im Toggenburg - Impulse für ein erfolgreiches Wirtschaften aus logistischer Perspektive
Type
applied research project
Start Date
April 1, 2006
End Date
December 1, 2006
Status
completed
Description
Die Region Toggenburg gilt allgemein als ein für Unternehmen herausfordernder Wirtschaftsstandort. Dieser Ruf gründet sich - begleitet von einem massiven industriellen Strukturwandel der letzten Jahre - insbesondere auf die demographischen Entwicklungen, die wirtschaftsgeographische Rand-lage, die alpinen topographischen Bedingungen wie auch die Qualität der verkehrstechnischen Erschliessung. Gerade die letzten drei Faktoren machen das Toggenburg zu einer herausfordernden Region für die Logistik.
Diesen Randbedingungen zum Trotz zeigen die Ergebnisse der vorliegenden Studie auf, dass ein erfolgreiches Wirtschaften im Toggenburg unter den gegebenen Bedingungen möglich ist, wenn man gewisse "logistische Spielregeln" im unternehmerischen Strategiekalkül beachtet. Aus logistischer Sicht ist somit klar zu konstatieren, dass das Toggen-burg als industrieller Wirtschaftsstandort besser ist als sein Ruf. Die Aussagen der im Rahmen dieser Untersuchung befragten Unternehmen bestätigen dies nachdrücklich.
Diesen Randbedingungen zum Trotz zeigen die Ergebnisse der vorliegenden Studie auf, dass ein erfolgreiches Wirtschaften im Toggenburg unter den gegebenen Bedingungen möglich ist, wenn man gewisse "logistische Spielregeln" im unternehmerischen Strategiekalkül beachtet. Aus logistischer Sicht ist somit klar zu konstatieren, dass das Toggen-burg als industrieller Wirtschaftsstandort besser ist als sein Ruf. Die Aussagen der im Rahmen dieser Untersuchung befragten Unternehmen bestätigen dies nachdrücklich.
Leader contributor(s)
Stölzle, Wolfgang
Member contributor(s)
Bachmann, Harald
Funder
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Principal
Amt für Wirtschaft / Kanton St.Gallen
Division(s)
Eprints ID
36071
results