«Enfants en danger - familles dangereuses: les métamorphoses de la question sociale sous le règne du nouvel esprit du capitalisme»
Type
fundamental research project
Start Date
January 1, 2005
End Date
March 8, 2008
Status
completed
Keywords
Kindesmisshandlung
alltägliche Lebensbedingungen und Praktiken von Familien der Unterschichten
Kindeswohl
Description
Das Vorhaben schliesst an eine vorausgehende Studie zur Frage des Kindesmisshandlung, durchgeführt im Auftrag des Genfer Staatsrates an. Gefragt wird hier nach den alltäglichen Lebensbedingungen und Praktiken von Familien der Unterschichten, die in der Sicht öffentlicher Kontrollinstanzen als potentiell "gefährlich" im Hinblick auf die Wahrung des Kindeswohls klassifiziert werden. Mittels qualitativer Interviews mit Müttern von mehreren Dutzend solcher Familien wird der Versuch einer dichten Beschreibung dieses sozialen Milieus unternommen, bei der spezifische soziokulturelle Dispositionen hinsichtlich Kinderpflege, Ernährung, Umgang mit der Schule, Freizeitverhalten etc. identifiziert, analysiert und in ihren wechselseitigen Verknüpfungen verstanden werden sollen.
Leader contributor(s)
Funder
Topic(s)
Kindesmisshandlung
alltägliche Lebensbedingungen und Praktiken von Familien der Unterschichten
Kindeswohl
Method(s)
qualitative Interviews
dichte Beschreibung
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Eprints ID
72591