Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. Die Relevanz von Agency im Rahmen gesellschaftlicher Veränderungen. Eine Analyse am Beispiel des Kampfs um das Frauenstimmrecht in Appenzell
 

Die Relevanz von Agency im Rahmen gesellschaftlicher Veränderungen. Eine Analyse am Beispiel des Kampfs um das Frauenstimmrecht in Appenzell

Type
fundamental research project
Start Date
October 1, 2003
End Date
December 31, 2005
Status
completed
Keywords
Agency
Frauenstimmrecht
Veränderung
Description
In dieser Studie steht der Zusammenhang zwischen politischem Aktivismus und gesellschaftlichem Wandel im Mittelpunkt. Hierfür wird auf ein sozialkonstruktivistisches Konzept individueller Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit (Agency) zurückgegriffen. Der Agency-Begriff birgt die Frage, wie individuelle Handlung gesellschaftliche Veränderung anstossen kann. Untersucht werden soll diese Fragestellung anhand eines konkreten Beispiels gesellschaftlichen Wandels: der Einführung des Frauenstimmrechts in Appenzell-Ausserrhoden und Appenzell-Innerrhoden. Die Untersuchung verfolgt zwei Zielsetzungen: Zum einen soll das bisherige sozialkonstruktionistische Konzept von Agency durch eine empirische Perspektive erweitert werden. Zum anderen wird die Analyse des Wandels in Appenzell an einem konkreten Beispiel zeigen, wie Veränderung durch den Bezug auf Diskurse und grundlegende Annahmen gestaltet werden kann.
Leader contributor(s)
Nentwich, Julia C.  
Funder

HSG – Grundlagenforsc...

Method(s)
problemzentrierte Interviews
Division(s)

OPSY - Research Insti...

SHSS - School of Huma...

Eprints ID
19380
  • Publications
results

Filters

Reset filters

Settings

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback