Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Die neue Sachlichkeit oder: Wie kann die Unternehmensethik betriebswirtschaftlich zur Sache kommen?
 
  • Details

Die neue Sachlichkeit oder: Wie kann die Unternehmensethik betriebswirtschaftlich zur Sache kommen?

Type
working paper
Date Issued
1987-01-01
Author(s)
Ulrich, Peter  
Abstract (De)
Wenn Unternehmensethik sich weder damit begnügen will, als (ohnmächtiges) moralisches Korrektiv gegen die (wirkungsmächtigen) betriebswirtschaftlichen Sachzwänge anzureden, noch damit, diese sogleich zu Denkzwängen einer unternehmerischen "Sonderethik" zu erheben, muss sie der betriebswirtschaftlichen Sachlogik kritisch auf den normativen Grund gehen. Es kommt darauf an, mehr ethisch-praktische Vernunft in die betriebswirtschaftliche Rationalität hineinzubringen. Die neue betriebswirtschaftliche Sachlichkeit ist die Sachlichkeit des scheuklappenfreien Umgangs mit den ethisch-normativen Voraussetzungen vernünftigen Wirtschaftens.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/65971
Subject(s)

other research area

Division(s)

IWE - Institute for B...

Eprints ID
17494

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback