Wirtschaftsethik nach der Krise : Reflexionen aus der Sicht des St. Galler Ansatzes der integrativen Wirtschaftsethik
Series
Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur
ISBN
978-3-17-021649-5
Type
book section
Date Issued
2011
Author(s)
Editor(s)
Wallacher, Johannes
Au, Christian
Karcher, Tobias
Abstract (De)
Angesichts der Finanzkrise wurde zwar weithin zugestanden, dass es sich um eine "systemische Krise" handle, aber die normative Grundausrichtung des Wirtschaftssystems blieb (bis zur jüngsten "Occupy"-Bewegung) unhinterfragt. Der Wirtschaftsethik kommt die bedeutsame Aufgabe zu, die der systemischen Krise möglicherweise zugrunde liegende normative Orientierungskrise auszuleuchten. Das wird an zwei exemplarischen Brennpunkten illustriert: am unternehmensethischen Brennpunkt des Gewinnmaximierungsdenkens und am ordnungsethischen Brennpunkt der Finanzmarktverfassung.
Language
German
Keywords
Integrative Wirtschaftsethik
Finanzmarktverfassung
Gewinnmaximierung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Book title
Ethik in Wirtschaft und Unternehmen in Zeiten der Krise
Publisher
Kohlhammer
Publisher place
Stuttgart
Number
21
Start page
1
End page
8
Pages
8
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
206559
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Wirtschaftsethik nach der Krise_PUlrich.pdf
Size
427.02 KB
Format
Unknown
Checksum (MD5)
456b84c2c4bc5a89dae9385f54515640