Wandel der gesellschaftlichen Risikowahrnehmung: Differenz- und Spekulationsgeschäfte - eine Schuldenfalle?
Series
Schriften der Assistierenden der Universität St. Gallen (HSG)
ISBN
978-3-7272-2286-3
Type
book section
Date Issued
2012
Author(s)
Editor(s)
Abstract (De)
Die Schuldenproblematik, welche zu Beginn der globalen Finanzkrise infolge mangelnder Eigenkapitalausstattung bzw. Liquidität als Damoklesschwert über einer Vielzahl von international tätigen Finanzinstituten schwebte, hat die Realwirtschaft erfasst. Heute sind es weniger die als systemrelevant taxierten Finanzinstitute, welche vom Staat Hilfe benötigen, sondern vielmehr die Staaten selbst, welche bei supranationalen Einrichtungen auf ein Mittel gegen die Schuldenbürde hoffen. Gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass der Finanzmarkt global fest zusammengewachsen ist. Die Bekämpfung staatlich hoher Schuldenlasten hat vielerlei Korrelationen zu berücksichtigen, wobei insbesondere die Trennung von Geld- und Wirtschaftspolitik zunehmend schwieriger wird. Daneben besteht in einer Volkswirtschaft gerade in wirtschaftlich stagnierenden oder rückläufigen Zeiten auch eine Vielzahl von Einzelschicksalen, die sich mit der Schuldenfrage konfrontiert sieht.
Der vorliegende siebte Band der Schriftenreihe der Assistierenden der Universität St.Gallen widmet sich unter dem Titel «Schulden haben und machen» sowohl dieser individuellen als auch der staatlichen Sphäre. Das Eingehen von Schulden, deren Funktion, Nutzen und Aspekte werden sowohl aus rechtlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht beleuchtet. Das Resultat bildet eine interdisziplinäre Sammlung von Beiträgen, die den Facettenreichtum wie auch die gesellschaftliche Relevanz dieser Thematik anzudeuten vermag.
Der vorliegende siebte Band der Schriftenreihe der Assistierenden der Universität St.Gallen widmet sich unter dem Titel «Schulden haben und machen» sowohl dieser individuellen als auch der staatlichen Sphäre. Das Eingehen von Schulden, deren Funktion, Nutzen und Aspekte werden sowohl aus rechtlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht beleuchtet. Das Resultat bildet eine interdisziplinäre Sammlung von Beiträgen, die den Facettenreichtum wie auch die gesellschaftliche Relevanz dieser Thematik anzudeuten vermag.
Language
German
Keywords
Wandel
Risiko
Risikowahrnehmung
Differenzgeschäfte
Spekulation
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Refereed
No
Book title
Schulden haben und machen - Auswirkungen auf Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Publisher
Stämpfli
Publisher place
Bern
Number
Bd. 7
Start page
3
End page
16
Pages
14
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
226605