Innovation im Verborgenen – Dezentrales Innovationsmanagement durch Bootlegging-Projekte bei der AUDI AG
Journal
OrganisationsEntwicklung
ISSN
0724-6110
Type
journal article
Date Issued
2017-01-15
Author(s)
Lins, Nina
Abstract (De)
Bootlegging-Projekte sind dezentrale Innovationsvorhaben, die zunächst im Verborgenen ohne Wissen des Top-Managements begonnen werden. Bei der AUDI AG haben solche Projekte eine lange Tradition. In der Vergangenheit haben sie zu bahnbrechenden Innovationen wie dem quattro-Antrieb geführt. Als Teil eines dreieinhalbjährigen Kooperationsprojekts der Universität St.Gallen mit der Technischen Entwicklung von Audi untersuchten die Autoren in einer Interviewstudie (mit 20 Mitgliedern von Forschungs- und Entwicklungsteams und sechs Vertretern für das höhere Management) bezugnehmend auf das Konzept der Kreativen Devianz, was diese dezentralen Innovationsprojekte erfolgreich macht.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Responsible Corporate Competitiveness (RoCC)
Refereed
Yes
Publisher
Verlagsgruppe Handelsblatt
Publisher place
Düsseldorf
Number
1
Start page
64
End page
69
Pages
6
Subject(s)
Eprints ID
250050
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
ZOE_2017_01 Leicht_Lins.pdf
Size
63.94 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
561fc9a156e686bcb8ab97dff984cc36