Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Produktkonfiguration als Präferenzkonstruktion
 
  • Details

Produktkonfiguration als Präferenzkonstruktion

Journal
Die Unternehmung
ISSN
0042-059X
Type
journal article
Date Issued
2006
Author(s)
Heitmann, Mark
Herrmann, Andreas  
Abstract (De)
Nahezu allen produktpolitischen Aktivitäten liegt die Vorstellung zugrunde, dass Individuen die Evaluation und Selektion eines Erzeugnisses auf Basis klarer und eindeutiger Präferenzen vornehmen, die im Zeitverlauf stabil sind und bezüglich aller «features and functions» existieren. Die deskriptive Entscheidungsforschung zeigt hingegen, dass Präferenzen für bestimmte Produktfacetten gar nicht bestehen und zeitlich instabil sind. Diese Erkenntnis ist für das Mass Customization von zentraler Bedeutung, da der Kunde einen Entscheidungs- bzw. Konfigurationsprozess durchläuft, in dessen Verlauf sich Präferenzen neu bilden oder bestehende Präferenzen verändern. Insofern bedarf es einer Verzahnung der deskriptiven Entscheidungstheorie mit der Gestaltung von Konfiguratoren (als Kern des Mass Customization) um aufzuzeigen, in welchen Phasen des Konfigurationsprozesses einzelne entscheidungstheoretische Effekte wirksam werden können. Hieraus ergeben sich Forschungsfragen, die eine dezidierte Analyse des Entscheidungsverhaltens bei der Produktkonfiguration erlauben und Ansatzpunkte für Unternehmen aufzeigen, um dieses Verhalten zu beeinflussen.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
Yes
Publisher
Versus
Publisher place
Zürich
Number
3
Start page
223
End page
238
Pages
16
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/83639
Subject(s)

other research area

Division(s)

ICI - Institute for C...

Eprints ID
31135

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback