Food Consumption 2005 : Ess- und Verzehrverhalten in der Schweiz
Series
Thexis-Fachbericht für Marketing
ISBN
3-908545-97-8
Type
book
Date Issued
2005
Author(s)
Becker, Kalle
Abstract (De)
Das Ernährungsverhalten der Schweizer verändert sich. Konsumenten entscheiden sich immer seltener nach einem einheitlichen Muster, sondern besitzen in unterschiedlichen Verzehrsituationen jeweils spezifische Ernährungsbedürfnisse. Diese Entwicklung hin zur zunehmenden Marktfragmentierung hat sich in den vergangenen zwei Jahren verschärft. Besonders hervorzuheben ist ausserdem, dass sich die Zeit- und vor allem Geldbudgets der Schweizer reduziert haben, was den Boden für Convenienceprodukte einerseits und Discountprodukte andererseits bereitet hat.
Für Unternehmen aus Nahrungsmittelindustrie, Handel und Gastronomie liegen in den zu beobachtenden Entwicklungen sowohl Chancen als auch Gefahren. Nur diejenigen Unternehmen, die in der Lage sind, Veränderungen rechtzeitig zu antizipieren, können sich darauf einstellen und sich mit entsprechenden Produkten und Dienstleistungen vom Wettbewerb differenzieren.
Die Untersuchung "Food Consumption 2005" ist eine Neuauflage einer bereits 2003 durchgeführten Studie und untersucht im Rahmen einer Zeitreihenanalyse die Veränderungen auf dem Schweizer Foodmarkt in den vergangenen zwei Jahren. Neben der Analyse der Trendveränderngen zeigt die Studie auch, wie sich Unternehmen in Zukunft durch geeignete strategische Konzepte und Trendprognoseverfahren auf den sich wandelnden Food-Markt einstellen können.
Für Unternehmen aus Nahrungsmittelindustrie, Handel und Gastronomie liegen in den zu beobachtenden Entwicklungen sowohl Chancen als auch Gefahren. Nur diejenigen Unternehmen, die in der Lage sind, Veränderungen rechtzeitig zu antizipieren, können sich darauf einstellen und sich mit entsprechenden Produkten und Dienstleistungen vom Wettbewerb differenzieren.
Die Untersuchung "Food Consumption 2005" ist eine Neuauflage einer bereits 2003 durchgeführten Studie und untersucht im Rahmen einer Zeitreihenanalyse die Veränderungen auf dem Schweizer Foodmarkt in den vergangenen zwei Jahren. Neben der Analyse der Trendveränderngen zeigt die Studie auch, wie sich Unternehmen in Zukunft durch geeignete strategische Konzepte und Trendprognoseverfahren auf den sich wandelnden Food-Markt einstellen können.
Language
German
Keywords
Schweiz
Essverhalten
Verzehrverhalten
Konsumentenverhalten
Handelsmanagement
Food
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Thexis
Publisher place
St. Gallen
Number
3
Start page
42
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
31740