Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Grenzen technologie-gestützter Kundeninteraktion
 
  • Details

Grenzen technologie-gestützter Kundeninteraktion

ISBN
978-3-8349-0740-0
Type
book section
Date Issued
2008
Author(s)
Belz, Christian  
Schögel, Marcus  
Arndt, Oliver
Editor(s)
Belz, Christian  
Schögel, Marcus  
Arndt, Oliver
Walter, Verena
DOI
10.1007/978-3-8349-9859-0_1
Abstract (De)
"Ein Konzern als Tante-Emma-Laden" - unter diesem Credo initiierte die BMW Group im Jahr 2001 das Projekt "Top Drive", welches durch das Zusammenspiel von mehr als 20 Konzerndatenbanken, Handelssoftware und Kundenportalen auf eine stärkere Verbindung zwischen dem Konzern, seinen Händlern und den Kunden abzielte (vgl. Braekler 2001). ähnlich der BMW Group gehen in den letzten Jahren die Unternehmen wieder dazu über, einen persönlichen Dialog, der im klassischen Tante-Emma-Laden in beide Richtungen geführt wurde, aber im Laufe der Zeit zu einem Monolog verkümmerte, konsequent zu etablieren (vgl. Richter 2007).
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Book title
Interaktives Marketing
Publisher
Gabler
Publisher place
Wiesbaden
Start page
3
End page
20
Pages
18
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/78980
Subject(s)

business studies

Division(s)

IMC – Institute for M...

Eprints ID
46230

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback