Unternehmensbewertung von Professional Service Firms : Mandanten-Cashflows als zentrale Grösse
Journal
Betriebs-Berater
ISSN
0340-7918
ISSN-Digital
0947-0581
Type
journal article
Date Issued
2010-05-10
Abstract (De)
Die transparente und objektivierte Bewertung von Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Beratungsunternehmen (sog. Professional Service Firms, PSFs) stellt Käufer und Verkäufer regelmässig vor erhebliche Probleme. Eine besondere Schwierigkeit besteht dabei in der adäquaten Berücksichtigung immaterieller Vermögenswerte, insbesondere des Mandanten- bzw. Kundenstamms. Im nachfolgenden Beitrag wird eine auf die Eigenheiten von PSFs zugeschnittene Herangehensweise zur Unternehmensbewertung vorgestellt, die die Übertragbarkeit künftiger Mandanten-Cashflows in den Mittelpunkt der Bewertungshandlung stellt, um auf diese Weise
eine objektivierte Unternehmensbewertung zu ermöglichen. Der Vorteil dieser Herangehensweise liegt - so die Autoren - in der spezifischen Erfassung von interdependenten, wertbeeinflussenden Faktoren. So wird z.B. die Wirkung wechselseitiger Abhängigkeiten der Reputation des Unternehmens (Marke) einerseits und des gleichzeitigen Ausscheidens des Kanzleigründers (Partner) andererseits auf den Unternehmenswert explizit berücksichtigt. Die Vorgehensweise wird anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht.
eine objektivierte Unternehmensbewertung zu ermöglichen. Der Vorteil dieser Herangehensweise liegt - so die Autoren - in der spezifischen Erfassung von interdependenten, wertbeeinflussenden Faktoren. So wird z.B. die Wirkung wechselseitiger Abhängigkeiten der Reputation des Unternehmens (Marke) einerseits und des gleichzeitigen Ausscheidens des Kanzleigründers (Partner) andererseits auf den Unternehmenswert explizit berücksichtigt. Die Vorgehensweise wird anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht.
Language
German
Keywords
Professional Service Firm
Unternehmensbewertung
Intellektuelles Kapital
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
dfv-Mediengruppe
Publisher place
Frankfurt am Main
Number
20
Start page
1203
End page
1208
Pages
6
Subject(s)
Eprints ID
71626