Description | Das =mcm institute unterstützt Viega im Sinne eines Coachings bei der Einschätzung und Nutzung innerbetrieblicher Kommunikation. Ziel des Projekts ist es, eine nachhalte Kommunikationskultur zu erreichen und die Mitarbeiter darin zu unterstützen, sich selbst ein gesundes und innovationsförderndes Arbeitsumfeld zu gestalten. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien prägen unseren Alltag. Sie eröffnen uns neue Möglichkeiten und bringen Vereinfachungen im Austausch wie in der Aufbewahrung von Information, ebenso wie im Zugang zu dieser. Die damit einhergehende Beschleunigung, ebenso wie die Massen an zugänglicher Information, können jedoch auch überfordern. Neue Technologien bringen Menschen rund um die Welt in Echtzeit zusammen - lassen dabei aber auch die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeit verschwinden und steigern den Druck, immer und überall erreichbar zu sein. Freiräume und Erholungsphasen drohen dabei immer seltener zu werden. Das gemeinsame Forschungsprojekt ‚Innovative Kommunikationskultur‘ zwischen Viega GmbH & Co. KG und der Universität St. Gallen hat darum zum Ziel, einen nachhaltigen Umgang mit innerbetrieblicher Information sicherzustellen. Von Information und dem Umgang damit Der Umgang mit Information ist heute massgebend durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien geprägt. Neue Technologien erlauben den Mitarbeitern beispielsweise eine erhöhte Mobilität, da sie den Zugang auf Information von ausserhalb erlauben. Damit werden unter diesem Aspekt auch Kontextfaktoren einbezogen, wie beispielsweise die Vermischung zwischen Arbeits- und Privatleben (Work/Life Balance), sinkende Kreativität von Mitarbeitern aufgrund von Überforderung, oder Stress, der durch immer neue Technologien ausgelöst wird. Ziel des Projekts |
Additional Informations | unspecified |
Commencement Date | 11 January 2012 |
Contributors | Fieseler, Christian (Project Manager); Meckel, Miriam (Project Manager) & Grubenmann, Stephanie (Project Worker) |
Datestamp | 16 Sep 2022 10:57 |
Completion Date | 1 March 2013 |
Keywords | Informationsgesellschaft, Technologie, Kommunikation, Innovation |
Methods | Qualitative Interviews, Quantitative Befragung, Workshops |
Funders | External Financing |
Principal | Viega GmbH & Co. KG |
Id | 209525 |
Project Range | Institute/School |
Project Status | ongoing |
Subjects | information management |
Topics | Information, Kommunikation, Technologie, Innovation |
Project Type | applied research project |
URI | http://www.mcm.unisg.ch/Chairs/MCM+2/Projects/Viega.aspx |
![]() | Edit Item |