Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. Entwicklung von radikalen Innovationen durch Cross-Industry-Innovationen
 

Entwicklung von radikalen Innovationen durch Cross-Industry-Innovationen

Type
applied research project
Start Date
November 1, 2006
End Date
September 30, 2008
Status
completed
Keywords
Open Innovation
Cross Industry Innovation
Description
Globaler Wettbewerb und sinkende F&E-Ressourcen machen es den Unternehmen immer schwerer, die steigende Innovationsgeschwindigkeit und kürzere Produktlebenszyklen zu beherrschen. Inkrementelle Verbesserungen bestehender Produkte können helfen, eigene Marktanteile zu verteidigen. Radikale Innovatio-nen, welche das Potential haben, sowohl neue Märkte wie auch einen kompletten Machtwechsel im Marktgefüge hervorzurufen, enthalten das grösste Differenzierungspotential und dienen dem Gewinn neuer Märkte oder substantieller Marktanteile (Schumpeter 1939; Stringer 2000; Leifer, O'Connor et al. 2001; McDermott and O'Connor 2002; Hill and Rothaermel 2003). Jedoch bergen radikale Innovationen auch ein erhöhtes Risiko und sind oftmals mit längeren Entwicklungszeiten verbunden. Genau diese Nachteile können mit Cross-Industry Innovation angegangen werden.
Leader contributor(s)
Enkel, Ellen
Member contributor(s)
Zeschky, Marco  
Daiber, Michael  
Skriver, Markus
Partner(s)
BMW, Ciba, Hilti, SIG, W.L. Gore & Associates, Sevex, Alcan, R&M, Lonza, ZF, Zühlke
Funder

KTI EUREKA

Topic(s)
Radikale Innovationen systematisch erzeugen durch Nutzung branchenübergreifender Potentiale
Method(s)
Case Study
Survey
Benchmark
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)

ITEM - Institute of T...

Eprints ID
32309

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback