Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. Schweizer Verfassungen 1796-1850
 

Schweizer Verfassungen 1796-1850

Type
fundamental research project
Start Date
January 1, 2008
End Date
December 25, 2008
Status
ongoing
Keywords
Verfassungsgeschichte
Verfassung
Bundesverfassung
Kantonsverfassung
Description
Dieses Grundlagenforschungsprojekt dient dem Abschluss eines mehrjährigen Projekts, das den schweizerischen Teil des Grossforschungsprojekts "The Rise of Modern Constitutionalism, 1776 - 1849" [http://www.modern-constitutions.de] darstellt. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt, die erste umfassende Edition aller Verfassungen der Zeit von 1776 bis 1849 zu publizieren und möglichst einfach zugänglich zu machen [http://www.modern-constitutions.de]. Beabsichtigt ist, jene Verfassungsdokumente zu erfassen und zu veröffentlichen, die am Beginn der Verfassungsbewegung standen. Damit soll eine leichte Zugänglichkeit der Dokumente auch für in- und ausländische Forscherinnen und Forscher sicher gestellt werden.

Ziel des vorliegenden Grundlagenforschungsprojektes ist es, dem Mangel an Publizität und Zugänglichkeit der Verfassungen und Verfassungsentwürfe des frühen 19. Jahrhunderts zu begegnen und derart verfassungsgeschichtliche Forschung in der Schweiz zu erleichtern bzw. anzustossen. Dazu wurden Verfassungen und Verfassungsentwürfe katalogisiert, lokalisierte, ediert und mit Indices versehen.
Leader contributor(s)
Schweizer, Rainer J.  
Zelger, Ulrich
Partner(s)
Kooperationspartner sind der Verlag K.G. Saur [http://www.saur.de], die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen [http://www.sub.uni-goettingen.de] und das Hochschulrechenzentrum der Universität Kassel [http://www.uni-kassel.de/hrz].
Funder

HSG – Grundlagenforsc...

Topic(s)
Schweizerische Verfassungen des frühen 19. Jahrhunderts
Verfassungsgeschichte der Schweiz
Method(s)
1. Die Verfassungen und Verfassungsentwürfe der Zeit von 1796 bis 1850 sollen möglichst vollständig erfasst und ediert werden;
2. werden die Dokumente gedruckt und online zu Verfügung gestellt;
3. wird eine Index erstellt
der die Arbeit mit den Dokumenten erleichtert;
4. werden die Dokumente (teilweise summarisch) mit historischen Einleitungen versehen.
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Division(s)

EUR - Institute of Eu...

IRP - Institute for L...

FR - Research Institu...

LS - Law School

Eprints ID
42670

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback