Description | Das Projekt untersucht, wie im Alltag von Kinderkrippen Geschlecht konstruiert wird und welche Veränderungsprozesse durch den Einbezug von männlichen Kleinkindererziehern in Gang gesetzt werden können. Geschlecht kann von Erzieherinnen und Erziehern, von den Kindern, aber auch vom Raum-, Spielzeug- und Medienangebot dramatisiert (doing gender), oder aber dethematisiert werden (undoing gender). Um (un)doing gender in diesem noch kaum erforschten Feld zu untersuchen, wird ein ethnographisches Vorgehen mit narrativen Interviews mit Krippenleitungen, männlichen und weiblichen Erziehenden, sowie videobasierter Beobachtung der Alltagsinteraktion, und einer Dokumenten- und Raumanalyse gewählt. Die Ergebnisse zeigen auf, welche Relevanz Geschlecht im Alltag von Kinderkrippen besitzt und legen damit eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung einer geschlechterreflexiven Pädagogik im Bereich der frühkindlichen Bildung und der Teilhabe von Männern in diesem vorwiegend von Frauen geprägten Berufsfeld. Das Projekt leistet damit einen zentralen Beitrag zur Analyse von Persistenz und Wandel der Geschlechterverhältnisse. |
Additional Informations | www.gender-kita.ch |
Commencement Date | 1 October 2010 |
Contributors | Nentwich, Julia C. (Project Manager); Vogt, Franziska; Poppen, Wiebke (Project Worker) & Schälin, Stefanie (Project Worker) |
Datestamp | 16 Sep 2022 10:57 |
Completion Date | 30 June 2014 |
Publications |
Nentwich, Julia C.:
Dolls, building blocks and outdoor activity days: (un)doing gender in the nursery.
Workshop 'Visual Ethnography in Organization Studies.
St. Gallen,
8 September 2011.
Vogt, Franziska; Nentwich, Julia C.; Poppen, Wiebke & Schälin, Stefanie (2012) Hausmänner in der Puppenstube, Automechanikerin in der Bauecke: Gender und Raum in der Kita. Und Kinder, (90). 37-42. Nentwich, Julia C.; Luethi, Christina; Zueva Keller, Angelina & Vogt, Franziska: (Un)doing gender in Kinderkrippen: Forschungsagenda. Forschungsworkshop "Männer in Kitas". Dresden, 20 June 2011. Nentwich, Julia C.; Poppen, Wiebke; Schälin, Stefanie & Vogt, Franziska: (Un)doing gender in Kinderkrippen: Erste Ergebnisse. Männer in der Elementarpädagogik. Berlin, 27 September 2012. Nentwich, Julia C.; Schälin, Stefanie; Poppen, Wiebke & Vogt, Franziska: Juggling for Position: Men in Early Childhood Education between Sameness and Difference. 2012. - International Conference on Career Orientations, Education Systems and Gendered School-toWork Transitions. - Basel, Switzerland. Vogt, Franziska; Nentwich, Julia C.; Schälin, Stefanie & Poppen, Wiebke: Männer in Kinderkrippen: doing und undoing gender. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung. Bern, 2 July 2012. Nentwich, Julia C. & Vogt, Franziska: Gender in der Kinderkrippe: Ausgewählte Resultate. Fachtagung Gender in der Kita: Mädchen und Frauen/Buben und Männer in der Kita - gleich oder doch ganz anders?. Marie Meierhofer Institut, Zürich, 23 May 2012. Vogt, Franziska; Nentwich, Julia C.; Poppen, Wiebke & Schälin, Stefanie: (Un)doing gender in the nursery : Poster Presentation. EARLI SIG-5 conference. Utrecht, The Netherlands, 29 August 2012. Nentwich, Julia C.: Gleich oder doch ganz anders? Identitätsarbeit männlicher Kleinkindbetreuer : Vortrag im Rahmen der Aigner-Rollett Gastprofessur der Universität Graz. Öffentlicher Vortrag. Universität Graz, 29 January 2013. Nentwich, Julia C.; Poppen, Wiebke; Schälin, Stefanie & Vogt, Franziska (2013) The same and the other: Male childcare workers managing identity dissonance. IRS, International Review of Sociology, 23 (2). 325-344. ISSN 0390-6701 Nentwich, Julia C.; Poppen, Wiebke; Schälin, Stefanie & Vogt, Franziska (2013) "Ich habe zum Beispiel erwartet, dass er auch so männliche Attribute hat." : Männer in der Kita zwischen stereotypen Erwartungen und vielfältigen Realitäten. KiTaS-Journal, (1). 2-5. Vogt, Franziska: Podium: Spielen ohne Geschlechterklischees. In: St. Galler Tagblatt (2013), 10. April, S. 2. Poppen, Wiebke; Nentwich, Julia C.; Schälin, Stefanie & Vogt, Franziska: Doing Masculinity and Professionality: Exploring the Intersectionalities of Gender and Professionalization in Early Childhood Education. 23. European Early Childhood Education Research Association (EECERA) Conference: Values, Culture, Contexts.. Tallinn, Estland, 30 August 2013. Nentwich, Julia C.; Vogt, Franziska; Schälin, Stefanie & Poppen, Wiebke: Puppenstuben, Bauecken, Waldtage: (Un)doing gender in der Kinderkrippe. HSG Gender Talks. St. Gallen, 26 September 2013. Vogt, Franziska; Nentwich, Julia C.; Poppen, Wiebke & Schälin, Stefanie (2013) Offiziersmütze und Stöckelschuhe. Bildung Schweiz, 2013 (10). 42-43. ISSN 1424-6880 Vogt, Franziska; Nentwich, Julia C. & Tennhoff, Wiebke (2014) Drei Papis und ein Baby : Das Spiel in der Puppenecke hat grosses Potenzial für die Förderung der Gleichstellung. 4 bis 8, 2014 (3). 10-11. Vogt, Franziska; Nentwich, Julia C.; Poppen, Wiebke & Schälin, Stefanie (2013) Ce qui se trame (ou pas) dans le coins poupées. Educateurs, 2013 (10). 12-13. Nentwich, Julia C.; Vogt, Franziska & Tennhoff, Wiebke: Home making in the nursery: Exploring the gendered subtext of childcare work. 2014. - 8th Biennial International Interdisciplinary Conference Gender, Work and Organization. - Keele University, UK. Tennhoff, Wiebke; Nentwich, Julia C. & Vogt, Franziska: Gender in der Kita. Praxisratgeber für Kitaleitungen. [unspecified] Nentwich, Julia C.; Vogt, Franziska & Tennhoff, Wiebke: Care and education? Exploring the gendered rhythms and routines of childcare work. In Liebig, Brigitte; Sauer, Birgit & Gottschall, Karin (ed.): Gender equality in context : policies and practices in Switzerland. Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2016, S. 217-237. Tennhoff, Wiebke; Nentwich, Julia C. & Vogt, Franziska (2015) Doing gender and professionalism : Exploring the intersectionalities of gender and professionalization in early childhood education. European Early Childhood Education Research Journal, 23 (3). 340-350. ISSN 1350-293X Nentwich, Julia C.; Vogt, Franziska & Tennhoff, Wiebke (2016) Gender in der Kita. vpod bildungspolitik, (195). 21-24. ISSN 1664-5960 Nentwich, Julia C.: Bilden und betreuen? Diskurse und ihre alltagspraktische Verankerung in Materialität, Ästhetik und Rhythmus. 2017. - Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit III. - Universität Augsburg. Nentwich, Julia: Gender in der Kindertagesstätte. Geschlechterstereotype Kitas? Feministischer Salon Basel. Unternehmen Mitte, 2 September 2020. |
HSG Profile Area | SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM) |
Keywords | un/doing gender, Kinderkrippen, institutionelle Arrangements, professionelle Identität, frühe Kindheit |
Methods | Ethnographie, narrative Interviews, Dokumenten- und Raumanalyse, videobasierte Beobachtungen |
Funders | SNF – National Research Project |
Partners | Dr. Franziska Vogt, PHSG |
Id | 65763 |
Project Range | HSG Internal |
Reference Number | 129314 |
Project Status | completed |
Subjects | other research area |
Topics | un/doing gender in Kinderkrippen |
Project Type | fundamental research project |
URI | http://www.nfp60.ch/D/projekte/bildung_karriere/gender_kinderkrippen/Seiten/default.aspx |
![]() | Edit Item |