Luftfracht als Wettbewerbsfaktor des Wirtschaftsstandortes Schweiz
Type
applied research project
Start Date
February 25, 2009
End Date
April 27, 2010
Status
completed
Keywords
Luftfracht
air freight
Description
Die Bedeutung der Luftfracht nimmt trotz internationaler Krisen stetig zu. Besonders in den Branchen High-Tech- und Automobilbauindustrie, Maschinenbau sowie der Pharma- und Chemie wird Luftfracht nicht mehr als Notlösung, sondern integraler Bestandteil der Supply Chain angesehen. Die Faktoren Zeit, Sicherheit, Kapitalbindung sowie eine Vielzahl produktspezifischer Anforderungen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Anhand der Studie sollen neben der Auswertung volkswirtschaftlicher Daten die Luftfracht-Bedürfnisse der verladenden Industrie der Schweiz aufgenommen werden, um eine objektive Grundlage für zukünftige Investitionen in Luftfrachtinfrastruktur und die Entwicklung von Regularien zu schaffen.
Leader contributor(s)
Stölzle, Wolfgang
Member contributor(s)
Ehrenthal, Joachim C.F.
Krol, Ingrid
Partner(s)
Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL), Cargologic, Dnata Switzerland, Komitee Weltoffenes Zürich, Panalpina, F.Hoffmann-La Roche, Swiss International Air Lines, Swiss International Airports Association (SIAA), Swiss Shippers' Council (SSC), Swissport und Zü
Funder
Topic(s)
Luftfracht in der Schweiz
Method(s)
Workshops
Primärerhebung
Interviews
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)
Eprints ID
56517
results