Förderung überfachlicher Kompetenzen im Fachunterricht
Series
Hochschuldidaktische Schriften Band 7
Type
work report
Date Issued
2006
Author(s)
Abstract (De)
Überfachliche Kompetenzen sind Kompetenzen, die in verschiedenen fachlichen Kontexten eine Bedeutung haben. Viele dieser Kompetenzen sind bei den Studierenden aufgrund von vorgängigen Schulen und Lebenserfahrung schon mehr oder weniger ausgeprägt. Zudem gibt es an der Universität St.Gallen dezidierte Veranstaltungen wie die Grundlagenveranstaltung "Lernen und wissenschaf-tliches Arbeiten" im ersten Semester oder im Kontextstudium, welche sich der Ausbildung dieser Kompetenzen annehmen. "Gehört ist aber noch nicht gleich wie verstanden". Deshalb ist es wichtig, im Fachstudium weitere Anwendungs- und Vertiefungskontexte für einen Erwerb der angesprochenen Kompetenzen zu schaffen.
Diese Publikation soll die Dozierenden bei der Gestaltung überfachlicher Förderbausteine im Fachunterricht begleiten in dem sie eine Übersicht über die zu fördernden Kompetenzen anbietet, grundsätzliche Überlegungen zur Förderung von Selbstlern-, Team- und Medienkompetenzen vorstellt, vier Phasen einer Förderung spezifiziert, mit dem studycube eine multimediale Plattform für die Förderung des "Überfachlichen" offeriert und konkrete Umsetzungsbeispiele vorstellt.
Diese Publikation soll die Dozierenden bei der Gestaltung überfachlicher Förderbausteine im Fachunterricht begleiten in dem sie eine Übersicht über die zu fördernden Kompetenzen anbietet, grundsätzliche Überlegungen zur Förderung von Selbstlern-, Team- und Medienkompetenzen vorstellt, vier Phasen einer Förderung spezifiziert, mit dem studycube eine multimediale Plattform für die Förderung des "Überfachlichen" offeriert und konkrete Umsetzungsbeispiele vorstellt.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
IWP
Publisher place
St.Gallen
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
29259