Item Type |
Presentation
|
Abstract |
[http://www.plantscience.ethz.ch/symposia/Fachtagung Gemeinsame Fachtagung des Zurich-Basel Plant Science Center / Collegium Helveticum]: Feuerbrand ist eine epidemische Bakterienerkrankung von Apfelgehölzen und verwandten Arten, die aus Nordamerika nach Europa eingewandert ist und grosse ökonomische Auswirkungen auf die Apfelproduktion haben kann. Die Bekämpfung des Feuerbrands auf konventionellen Weg durch das Niederbrennen von befallenen Bäumen und das grossflächige Besprühen mit Antibiotika oder Kupferlösungen hat grosse Auswirkungen auf die Umwelt. Im Jahr 2007 hat die Ausbreitung des Feuerbrands trotz dieser Bekämpfungs- und Vorbeugungsmassnahmen in der Schweiz einen neuen Höhepunkt erreicht. Es ist deshalb Gegenstand der Diskussion, ob die Gentechnik Lösungen für die Bekämpfung von Feuerbrand bereitstellen kann. In dieser Tagung werden die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse und die möglichen gesellschaftlichen, ökologischen, ökonomischen und rechtlichen Implikationen diskutiert. |
Authors |
Hettich, Peter |
Projects |
Berndt, Thomas; Bertschinger, Urs; Gasser, Urs; Geiser, Thomas; Häusermann, Daniel M.; Hettich, Peter; Hilf, Marianne Johanna; Koller, Alfred; Kolmar, Martin; Möslein, Florian; Nobel, Peter; Roberto, Vito; Thouvenin, Florent; Thurman, James; van Aaken, Anne & Wildhaber, Isabelle
(2010)
Unternehmen - Recht, Innovation und Risiko
[fundamental research project]
|
Language |
German |
Subjects |
law |
HSG Classification |
contribution to practical use / society |
Refereed |
No |
Date |
13 June 2008 |
Event Title |
Feuerbrandbekämpfung in der Schweiz: Traditionelle Lösungen oder Gentechnologie? |
Event Location |
ETH Zürich |
Depositing User |
Prof. Dr. Peter Hettich
|
Date Deposited |
17 Jun 2008 15:13 |
Last Modified |
21 Mar 2023 01:20 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/45973 |