Forum BGM Ostschweiz Monitoring
Type
applied research project
Start Date
June 1, 2010
End Date
May 18, 2011
Status
completed
Keywords
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
KMU
Ostschweiz
Description
Implementierungsgrad des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei bestehenden und potentiellen Mitgliedern.
Das Forum BGM Ostschweiz versteht sich als Drehscheibe und Institution zur Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Forum richtet sich an Betriebe und Institutionen als Ganzes. Im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie bestehen bereits diverse gut etablierte Instrumente für die betriebsinterne Evaluation von gesundheitsrelevanten Parametern auf individueller Ebene. Um allerdings auf regionaler, kantonaler oder gar nationaler Ebene den Umsetzungsstand von BGM auf einfache Weise zu messen und zu beurteilen liegt noch kein Instrument vor.
Ziel des Projektes ist es, ein Instrument zu entwickeln, welches eine regelmässige quantitative und qualitative Überprüfung des Leistungsauftrags des Forum BGM Ostschweiz und vergleichbarer Anbieter ermöglicht. Für das vorliegende Projekt standen zwei grundsätzliche Fragen mit jeweils zwei Teilaspekten im Vordergrund:
1. Wie kann die nachhaltige Wirksamkeit der durch das Forum erbrachten Informations- und Dienstleistungen überprüft und danach (a) verbessert und (b) weiter ausgebaut werden?
2. Wie kann die Mitgliederbasis zusätzlich erweitert werden, um somit (a) einen direkten Zugang zu Betrieben und Institutionen sicher zu stellen und (b) die Kernaufgabe des Forums (BGM bekannt zu machen, zu fördern und nachhaltig zu unterstützen) zu erfüllen?
Das Forum BGM Ostschweiz versteht sich als Drehscheibe und Institution zur Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Forum richtet sich an Betriebe und Institutionen als Ganzes. Im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie bestehen bereits diverse gut etablierte Instrumente für die betriebsinterne Evaluation von gesundheitsrelevanten Parametern auf individueller Ebene. Um allerdings auf regionaler, kantonaler oder gar nationaler Ebene den Umsetzungsstand von BGM auf einfache Weise zu messen und zu beurteilen liegt noch kein Instrument vor.
Ziel des Projektes ist es, ein Instrument zu entwickeln, welches eine regelmässige quantitative und qualitative Überprüfung des Leistungsauftrags des Forum BGM Ostschweiz und vergleichbarer Anbieter ermöglicht. Für das vorliegende Projekt standen zwei grundsätzliche Fragen mit jeweils zwei Teilaspekten im Vordergrund:
1. Wie kann die nachhaltige Wirksamkeit der durch das Forum erbrachten Informations- und Dienstleistungen überprüft und danach (a) verbessert und (b) weiter ausgebaut werden?
2. Wie kann die Mitgliederbasis zusätzlich erweitert werden, um somit (a) einen direkten Zugang zu Betrieben und Institutionen sicher zu stellen und (b) die Kernaufgabe des Forums (BGM bekannt zu machen, zu fördern und nachhaltig zu unterstützen) zu erfüllen?
Leader contributor(s)
Pullich, Janine
Member contributor(s)
Conrad, Christian
Partner(s)
FHS St. Gallen - Institut für Angewandte Pflegewissenschaften (IPW-FHS)
Funder
Topic(s)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Method(s)
Interviews (qualitativ)
Umfrage (quantitativ)
Umfrage (quantitativ)
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Principal
Forum BGM Ostschweiz; Gesundheitsförderung Schweiz
Division(s)
Eprints ID
121016
results