30 Jahre Beschneiung in Mitteleuropa - Eine Untersuchung zur aktuellen Situation und zu den wirtschaftlichen Perspektiven der Beschneiung in der Schweiz
Type
applied research project
Start Date
October 1, 2008
End Date
May 1, 2009
Status
ongoing
Keywords
Beschneiung
Bergbahnen
Description
Im Durchschnitt beschneien die grösseren Skigebiete in der Schweiz heute rund ein Drittel ihrer Pisten. Die Investitionen der Beschneiung belaufen sich pro beschneiten Pistenkilome-ter auf durchschnittlich 600'000 CHF. Jährlich kommen Unterhaltskosten pro Pistenkilometer von ca. 20'000 CHF hinzu. Die befragten Unternehmen sichern sich durch die Beschneiung 22 % ihres Gesamtumsatzes. Dies insbesondere durch die Saisonverlängerung von 18 Betriebstagen. Die Beschneiungsanlagen werden in Zukunft mit Schwerpunkt Sicherung der Talabfahrten und Ausbau eines umfassenden Angebots der Hauptpisten ausgebaut. Mit dem Ausbau an Beschneiungsanlagen ist ab einem Optimum mit sinkenden Grenzerträgen zu rechnen.
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Riklin, Thomas
Baudenbacher, Catherine
Funder
Topic(s)
Beschneiung
Finanzierung
Bergbahnen
Method(s)
Deskriptiv
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)
Eprints ID
52222
results