Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. Anwendung europäischer Modelllösungen in deutschen Regionen
 

Anwendung europäischer Modelllösungen in deutschen Regionen

Type
applied research project
Start Date
July 1, 2015
End Date
November 15, 2016
Status
completed
Keywords
Interreg
Transnationale Kooperation
Raumentwicklung
Politiklernen
Description
In den Programmen der transnationalen Zusammenarbeit (INTERREG B) entwickeln deutsche Kommunen und Regionen sowie Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden mit ihren europäischen Projektpartnern vielfältige Lösungen für eine integrierte räumliche Entwicklung. Das Forschungsvorhaben untersuchte, wie die Ergebnisse dieser transnationalen Zusammenarbeit durch Verbreitung und Anwendung in der Fläche (sogenannte "Kapitalisierung") und durch eine intelligente Verknüpfung mit anderen Programmen und Initiativen besser genutzt werden können, entwickelt ein Konzept für ein potenzielles "Modellvorhaben der Raumordnung" und etabliert themenbezogene Vernetzungsaktivitäten zwischen Projektakteuren und der Fachöffentlichkeit. Dabei standen die folgenden Themenfelder im Mittelpunkt:
* CO2-armer Verkehr, Korridorentwicklung und Hinterlandanbindung
* Entwicklung und Umsetzung regionaler Energie- und Klimaschutzkonzepte
* Soziale Innovationen u.a. im Bereich der Daseinsvorsorge
* Blaues Wachstum, Entwicklung der Küstenregionen, maritime Raumordnung
* Regionalentwicklungsrelevante Umwelt-, Ressourcen- und Risikoschutzmassnahmen
Dabei wurden zwei Zielrichtungen berücksichtigt: der kooperationsraumübergreifende Austausch von INTERREG-Projekten aus den fünf Themenfeldern mit weiteren Fachakteuren aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Verbänden mittels Themenplattformen und weiteren Vernetzungsangeboten sowie die Erschliessung von Kapitalisierungs- und Verknüpfungspotenzialen über geeignete Kommunikationsprozesse und -möglichkeiten bei relevanten Stakeholdern.
Leader contributor(s)
Zwicker-Schwarm, Daniel  
Partner(s)
Deutsches Institut für Urbanistik GmbH
Funder

External Financing

Topic(s)
Interreg
Transnationale Kooperation
Raumentwicklung
Politiklernen
Method(s)
Dokumentenanalyse
Fallstudien
Fokusgruppen
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Principal
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn (D)
Division(s)

IMP - Institute for S...

Eprints ID
243619
  • Publications
results

Filters

Reset filters

Settings

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback